Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2017
Wohnort: Maastricht
Hallo,
Seid gestern hab ich das Problem, das die Scheibe der Beifahrertür nicht mehr komplett hochdrückt beim Türschliessen.
Der manuelle Fensterheber innen funktioniert tadellos, genauso bei der der Fahrertür.
Kennt jemand dies Problem, kann mir eventuell jemand sagen ob ich das selbst wiederherstellen kann oder ich zur Werkstatt muss?
Mein One ist Bj 2009 und hat 103 tkm gelaufen
Danke schön
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Im Drehfallenschloss in der Tür sitzt ein Microschalter, der betätigt wird, wenn der Schließbügel an der B-Säule den Schlossmechanismus beim Türeschließen dreht. Spielt bei Vereisung gelegentlich verrückt.
Wenn der nicht funktioniert streikt die automatische 10 mm-Scheibenabsenkung, es bleibt die Scheibe unten (oder oben, je nach Schaltkontakt) und gleichzeitig dürfte das Innenlicht nicht mehr geschaltet werden.
Also in Deinem Fall: wenn nach dem Schließen der Tür das Fenster die 10 mm unten bleibt sollte auch das Innenlicht weiterhin brennen. Eine Alarmanlage dürfte dann nicht scharfstellen, für die ist weiterhin eine Türe offen.
Mit einem Schraubendreher o.ä. kannst Du das simulieren und das Drehfallenschloss auch bei offener Tür schließen.
Ansonsten mal probieren: Initialisierung der Fensterheber
Tür schließen, Fenster ganz runter, Fensterheber schließen permanent drücken UND einige Sekunden gedrückt halten auch wenn das Fenster ganz geschlossen ist.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2017
Wohnort: Maastricht
Danke für ausführliche Anrwort,
Dek Scheibe senkt sich beim Öffnen derTür, nur beim Schließen fähr die nicht mehr zurück nach oben,der Kontaktschalter in der Tür sollte nach meinem Verständnis dann doch funktionieren, oder?
Das mit dem Dauergedrückthalten des Fensterheberschalters werde ich mal ausprobieren
Eine Alarmanlage hat meiner nicht....
Hast du ein Foto vom Drehfallenschloss, bzw , wo muss ich den Schraubenzieher reintun, um ein Schließen der Tür zu simulieren?
Danke schön
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ein Foto hab ich jetzt grad nicht, wenn Du die Tür öffnest und von hinten auf die offene Tür schaust, siehst Du neben der Türverkleidung einen keilförmigen Ausschnitt im Blech und dahinter die Mechanik des Schließmechanismus.
Man sieht eine Art Platte/Hebel mit einer U-förmigen Aussparung (Schlitz), die Aussparung kommt über den Schließbügel an der B-Säule und dabei wird die Platte/Hebel gedreht und somit geschlossen.
Mit der Schraubendreherspitze oder einem anderen Rundmaterial von etwa 8 mm Stärke kannst Du ganz leicht diese Platte bei offener Tür drehen und das Türschließen simulieren.
Wahrscheinlich geht's auch mit dem Finger, aber wer weiß...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2017
Wohnort: Maastricht
Update:
Ich hab’s mit dem Gedrückthalten 3-10 Sekunden des Fensterhebers probiert, hat nicht geholfen

Den Mechanismus am Türschließer habe ich versucht manuell zu betätigen
gemäß obriger Beschreibung , erfolglos

Werde dann wohl nach den Feiertagen einen Besuch in der Mini Werkstatt machen müssen....
Die Innenbeleuchtung geht beim Schließen der Tür aus , nur die Scheibe schließt nicht komplett zurück ....
Noch irgendjemand ne Idee?
Roachy
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2016
Wohnort: Munderkingen
Hi roachy,
Ich hatte das selbe am R56 einer Bekannten.
Sie hat mir leider keine Rückmeldung gegeben, ob das Problem behoben werden konnte.
Würde mich freuen, wenn du Bescheid geben könntest, was die Ursache war.
Grüße
Jörg
Die Quelle allen Übels

:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2017
Wohnort: Maastricht
Update:
Nachdem ich gestern nochmals währender der Fahrt die Scheibe ganz runterfuhr und wieder rauf, 5 Sekunden den Heber gedrückt hielt, funktionierte es heute wieder „ normal“ ... nachdem Türöffnen fuhr sie wie gewohnt die 10 mm runter und nachdem Schließen wieder rauf...so wie es auch sein soll

)
An was es jetzt gelegen hat weiß ich nicht, bin froh das ich es lösen konnte!
Roachy
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2016
Wohnort: Oldenburg
Ich hatte das gleiche Problem nach einem Werkstatt Besuch, angeblich hatte der Wagen 2 Tage auf der Bühne mit offenem Fenster (auf der Fahrerseite) gestanden. Danach hat er verlernt wie das funzt. Durch das neu anlernen wurde es wieder behoben. Ich habe mir erklären lassen wie das geht: Zündung an, Tür zu, Fenster ganz nach unten fahren und den Knopf festhalten bis es klickt danach das Fenster zufahren und wieder den Knopf halten bis es klickt. Das war's und hat funktioniert.
•
Beiträge: 91
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2010
Wohnort: Rheinland
(26.12.2017, 14:06)Roachy schrieb: Update:
Nachdem ich gestern nochmals währender der Fahrt die Scheibe ganz runterfuhr und wieder rauf, 5 Sekunden den Heber gedrückt hielt, funktionierte es heute wieder „ normal“ ... nachdem Türöffnen fuhr sie wie gewohnt die 10 mm runter und nachdem Schließen wieder rauf...so wie es auch sein soll
)
An was es jetzt gelegen hat weiß ich nicht, bin froh das ich es lösen konnte! 
Roachy
Bei meinem Mini passiert das gleiche fast jede 2 tage, als ob die Scheibe seine Einstellung verliert. Einmal die Scheibe manuel nach unten fahren und 5 Sekunden den Heber gedrückt halten bringt wieder was, aber wie gesagt, nur für paar tage.
Woran kann es liegen?
•
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
hat der R56 Cooper S meiner Tochter auch, re. Seite ist i.O., Fahrerseite fährt nach dem schließen der Tür zwar nach oben, aber nicht weit genug bzw.
ist messtechnisch nur ca. die Hälfte der Beifarerseite. Die Scheibe liegt zwar auf der Dichtung, aber nicht so wie re.
Ich denke, hier von kommen auch die pfeifenden Windgeräusche.
Das anlernen der Fensterheber hat nichts gebracht. Angeblich müsste das Fenster mechanisch neu eingestellt werden

Gibt es hierzu Infos ?