Beiträge: 3
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 20.02.2020
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Erding
Hallo,
bin neu hier. Komme aus der Nähe von Erding bei München. Am letzten Wochenende haben wir für meine Frau einen Cooper S Clubman EZ 10/2010 gekauft. Da wir einen Hund haben und deswegen ein Gitter benötigen, das die Sicht nach hinten einschränkt, möchte meine Frau eine Rückfahrkamera nachrüsten.
Es gibt eine praktische Kamera, nämlich diese hier:
https://www.ebay.de/itm/Top-Lens-Auto-Ka...SwnIVc~0TU
Fraglich ist, ob man diese -oder eine andere, ähnliche Kamera- "einfach" mit den mitgelieferten Cinch-Kabeln am Original Navi, über das der gekaufte Clubman verfügt, anschließen kann oder ob man dazu ein spezielles Modul -"Video Interface"- benötigt. So kann man es in Youtube bei ähnlichen Umbauten an F-Serie-Minis sehen. Meine frau möchte keinen weiteren Bildschirm, sondern eben den Anschluss am Display des Navi.
Installiert ist das "Business Navi".
Es gibt zu dem Thema des Nachrüstens von Rückfahrkameras bei Serie 2-Minis diverse Threads aus den letzten Jahren, aber in keinem wird hierzu eine echte Lösung gepostet. Hat sich seitdem etwas getan?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Tipps!
Cheers,
Frank
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Das Navi der R5X Gen wird wohl nicht geeignet sein für Wiedergabe Bilder ? Da wird man wahrscheinlich eher was mit einer Handy App oder sep. Monitor machen müssen.
Hatte das auch mal im Gedanken, ist dann aber an meinen linken Händen auf Eis gelegt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Wenn ein Videomodul vorhanden ist,
Einbauort Videomodul
dann steht unter Stecker X18803 Pin 4 ein Videosignal als Eingang
Pinbelegung Stecker X18803
Prüfe bitte anhand der Fahrgestellnummer ob Dein Clubi ein Videomodul hat....
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Ich denke das er dann die SA 601 TV Funktion haben müsste. Oder kann man an Hand der Fahrgestellnummer auch die einzelnen Module auslesen ?
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(21.02.2020, 17:11)Boonzay schrieb: Ich denke das er dann die SA 601 TV Funktion haben müsste. Oder kann man an Hand der Fahrgestellnummer auch die einzelnen Module auslesen ?
Ich kann mich nicht erinnern, jemals bei den R5x Baureihen diese SA irgendwo gelesen zu haben.
In den BMW NAVI Professional bei manchen Baureihen gibt's TV ja, aber nicht beim MINI
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2020, 19:20 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Ich habe genau gleicher Problem - mein Minicooper D r 56 hat keinen Parksensor, also habe ich eine Kamera gekauft, die eigentlich gedacht ist als Nummerschild Kamera,
ist sehr flach mit einstellbarem Winkel, und passt genau in die schwarze Lippe unter die Stosßtange, leicht nach links,da ich einnehmbare AHK in der Mitte habe. Dazu habe ich
einen drahtlosen Sender, den Ich an den AHK-Relaisbaustein (samt Kamera beim Rückwärts Scheinwerfer Signal) mit anschliesse,dadurch vermeide ich event. Störungen beim
Hauptsteuergerät und vorne schliesse das 4,3" Monitor an den Zigarettenanzünder, der geschaltet mit Zündstrom wird, also wenn ich die Zündung einschalte und den
Rückwärtsgang einlege, kommt das Bild, der Monitor hat schon Farbbalken mit Entfernungszonen im Bild einprogramiert - Rot bis 1,5m, Gelb bis 3m, was für das einparken
sehr nützliich ist,der Monitor kommt in die linke Ecke auf die Windschutzscheibe mit Saugknopf, dort passt der gut hin (darf nicht grösser als 4,3" werden), Ich habe die
Kamera Anlage schon ausprobiert, funktioniert im Diesel ohne Störungen, Bild ist scharf, kann ich empfehlen.
Jan
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2020
Wohnort: Dreieich
Bilder und Bezugsquellen bitte
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Hallo, Ich habe es noch nicht montiert nur ausprobiert, da ich zu erst die AHK montieren muss und wenn ich es fertig hab, mache ich dann Bilder,
die R-Kamera Satz habe ich einfach bei der ebay unter- Rückwärts Kamera drahtlos mit Monitor bestellt.
Jan
•