Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
an die die keine neue abdeckung kaufen wollen ,kauft euch von 3M klettband und ihr habt ruhe .
https://www.amazon.de/3M-Dual-Lock-Klett...B00DF03VQM
gruss krumm
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(10.03.2020, 16:19)speedcat85 schrieb: VIM? Steh gerade auf dem Schlauch.
Verschluss ist Mist!
Der taugt allenfalls für einen wiederverschließbaren Joghurt- oder Kaffeebecher, aber nicht für eine Batteriefach-Klappe in einem angeblichen Premiumfahrzeug!
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
(11.03.2020, 12:01)chevini schrieb: (10.03.2020, 16:19)speedcat85 schrieb: VIM? Steh gerade auf dem Schlauch.
Verschluss ist Mist!
Der taugt allenfalls für einen wiederverschließbaren Joghurt- oder Kaffeebecher, aber nicht für eine Batteriefachklappe in einem angeblichen Premiumfahrzeug!
Ja ne is klar

is ja nicht von dir die lösung also ist die mist .........
gruss krumm
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2020, 14:03 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(11.03.2020, 12:05)Krumm schrieb: ja ne is klar
is ja nicht von dir die lösung also ist die mist .........
Muss ich Deine Bemerkung verstehen? Ich hatte zitiert und mich nicht auf Deinen Beitrag (#21) bezogen, falls Du das meinst!
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ich denke man kann sich hier darauf einigen, dass die Windlaufabdeckung von R55ff absoluter Murks ist und bestensfalls eines Dacia würdig. Allerdings, und das ist das Gute, bewegt sich der Ersatzteilpreis ebenfalls auf Dacia-Niveau. Ich habe ein neues Teil schon seit Monaten bereit liegen, ich warte nur auf besseres Wetter.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
11.03. nach Recherche: (dito in Beitrag #10 ergänzt)
es heißt "Filmscharnier oder Film-Scharnier"
Zitat:Ein Filmscharnier ist ein dünner angespritzter Streifen, an dem das Kunststoffteil gebogen werden kann ohne zu brechen. Die Anwendung reicht von Teilen, die nur einmal gebogen werden müssen bis hin zu Deckeln, die tausende Male geöffnet und geschlossen werden müssen. Unter günstigen Bedingungen sind mehrere Millionen Lastwechsel möglich.
Filmscharniere ermöglichen es Fügeelemente einzusparen und die Anzahl der Fügeoberationen zu senken. Das Trägt zu einer Kostengünstigeren Fertigung bei.
Quelle: Homepage Copyright © 2011-2013 Konstruktionsbüro Jakob
http://www.gojakob.de/pages/lexikon/a---...rniere.php
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Hallo Alfshumway. Vielen Dank für die gute Erklärung. So muss das in einem Forum laufen, nicht wie bei Krumm. Spott und Höhne haben hier nichts verloren. Wenn Du mit deinem Deckel zufrieden bist, super! Dann lies den Thread hier nicht weiter und schreibe bitte wo anders. Sorry für den Ausdruck, aber Dummwafer brauche ICH hier nicht. Ich und andere sind unzufrieden und suchen nach Lösungen ein bestehendes Problem zu verbessern oder zu eliminieren. Klar kann ich auch einfach neu kaufen, habe aber bald das gleiche Problem wieder. Also bitte entweder konstruktiv etwas beitragen oder wo anders Sachen posten. Danke!
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Pardon, aber da muss ich Einspruch erheben. Jetzt bist du Krumm ggü. unfair und sogar etwas persönlich (dein Sorry hin oder her). Ich kann in Krumms Beitrag weder Spott, noch Hohn erkennen. Allenfalls eine Prise Sarkasmus, und der geht doch wohl in Ordnung, wenn ihr - mglw. in der Annahme, es handele sich wie von Mini gewohnt um ein sauteures Teil, dessen Austausch man sich kaum leisten könne - über provisorische Reparaturmaßnahmen debattiert, derweil das Neuteil bei Mini aber weniger kostet als einmal mit der Allerliebsten Pizza essen zu gehen. Außerdem war sein Hinweis in der Sache doch vollkommen richtig. Man kann es preiswert ersetzen, fertig. Vorher war das ja keineswegs klar. Kann man da nicht einfach sagen "hätt ich nicht gedacht"? Wenn der Ton auch mal schroff ist, Hilfe bekommt man. Es hindert dich auch niemand daran, über Klebeband und Kabelbinder zu fachsimpeln. Andere des Threads verweisen musst du deshalb noch lange nicht. Wie kommst du überhaupt dazu?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Bei aller Kritik, Aufregung oder Gelassenheit - spielt flache Pässe und lasst uns über minderqualitative, verbesserungswürdige Serienausführung diskutieren.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
(11.03.2020, 21:20)speedcat85 schrieb: Hallo Alfshumway. Vielen Dank für die gute Erklärung. So muss das in einem Forum laufen, nicht wie bei Krumm. Spott und Höhne haben hier nichts verloren. Wenn Du mit deinem Deckel zufrieden bist, super! Dann lies den Thread hier nicht weiter und schreibe bitte wo anders. Sorry für den Ausdruck, aber Dummwafer brauche ICH hier nicht. Ich und andere sind unzufrieden und suchen nach Lösungen ein bestehendes Problem zu verbessern oder zu eliminieren. Klar kann ich auch einfach neu kaufen, habe aber bald das gleiche Problem wieder. Also bitte entweder konstruktiv etwas beitragen oder wo anders Sachen posten. Danke!
wie ich sehe bist du noch nicht all zulange hier im forum und wirst mich daher auch nicht wirklich kennen.
ich versuche hier im forum mit meiner erfahrung und hart erarbeitetem wissen zu helfen und das seit 2004 .
das mir manchmal auch nicht angemessene antworten rausrutschen passiert halt schonmal wenns um sowas wie die windlaufabdeckung geht und nach lösungen gesucht wird.
das dann mein beitrag auch noch an den falschen gerichtet war, shit happens ,ich wünsche dir viel erfolg bei einer lösung die für dich akzeptabel ist.
gruss krumm
•