Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo zusammen,
ich schildere einfach mal meine Situation. Suche im Moment ne neue Haube für meinen R50. Suche direkt eine vom R53 weil die einfach besser aussieht. Habe jetzt jemanden auf Ebay gefunden der Haube samt Scheinwerfer verkauft zu sehr gutem Preis.
Jetzt meine Frage: Passen die Scheinwerfer vom R53 auch in meinen R50. Die sehen nicht genau gleich aus. In den Anhängen sind Bilder von beiden. Der blaue ist der R53, der graue der R50.
Über schnelle Antworten wäre ich echt dankbar. Gebt mir einfach alles an Infos was ihr dazu habt.
Der linke ist ein Halogenscheinwerfer ab Baujahr 7/2004.
Rechts ist ein Scheinwerfer bis 7/2004. Da hier eine Scheinwerferwaschanlage erkennbar ist, sollte es sich um Xenonscheinwerfer handeln. Wenn Du diese verwenden willst, muss die komplette Reinigungsanlage mit Behälter, Pumpe, Leitungen sowie die Höhenstandssensoren an Vorder- und Hinterachse mit Kabelbaum nachgerüstet werden. Das würde dann der TÜV verlangen
Ich gehe mal davon aus, dass es für die Scheinwerfer selbst keinen Unterschied macht, ob sie einem
One, Cooper oder MCS entstammen. Ob die Leuchten aus einem VFL in einen LCI passen und umge-
kehrt, das weiß ich nicht, würde ich aber zuerst klären.
Damit bliebe vermutlich die Unterscheidung in vier Typen von Scheinwerfern für R50, R52 und R53:
Beiträge: 6.837
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.382 in 1.044 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 691
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
mittels der Kataloge + Preislisten - siehe Menüzeile "Downloads" - ließe sich noch klären, ob es zu den Halogenscheinwerfern als SA eine Scheinwerferwaschanlage gab.
falls ja, wären das die Varianten 5 VFL und 6 LCI.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Wenn Du diese verwenden willst, muss die komplette Reinigungsanlage mit Behälter, Pumpe, Leitungen sowie die Höhenstandssensoren an Vorder- und Hinterachse mit Kabelbaum nachgerüstet werden. Das würde dann der TÜV verlangen
Also gibt es diese Scheinwerferreinigungsanlage nur bei Xenon-Scheinwerfern? Falls nicht gibt es irgendwie eine Möglichkeit herauszufinden ob es eine Xenon-Anlage ist. Dann würde es sich ja anbieten die restlichen Teile direkt mitzunehmen.
Ich hab im Internet auch noch andere Scheinwerfer für den Mini gefunden. Sind auch im Anhang. Was sind das dann für welche?
Beiträge: 27
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2013
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Rösrath
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.