Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(29.01.2020, 11:07)Frankmen schrieb: ... nur muss ich jetzt erneut 4 mal BC drücken damit die Temperatur im unteren Display auftaucht. Wenn ich den Motor dann neu starte hab ich wieder die Tankanzeige mit der Reichweite ?!?!
Gibt es evtl. noch eine andere Einstellung dafür das sich der BC die letzte Anzeige merken soll und ist diese evtl. bei mir deaktiviert ??
Du findest die Einstellmöglichkeiten in der Bedienungsanleitung. Dort sind sie genau beschrieben. Momentan klickst Du Dich im BC nur durch die verschiedenen Menü-/Anzeigewerte durch und dann springt er wieder auf die programmierte Ausgabe zurück.
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.06.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Viernheim
Hallo Gemeinde,
ich nutze schon länger NCS Expert zum Codieren, was auch an mehreren Fahrzeugen erfolgreich geklappt hat. Allerdings musste ich nie ins STG SPEG. Hier schreibt mir das CAPI dass Dateien zu dem Steuergerät fehlerhaft sind oder fehlen. Habe jetzt bereits mehrere CAPI Versionen getestet, leider immer der gleiche Fehler.
Habe alles entsprechend bei meinem R56 Baujahr 11/2007 entsprechend angepasst, nur dass das Fenster der Beifahrerseite mit einem Tipp automatisch schließt geht nicht. Hat hier einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke und viele Grüße
Marco
•
Beiträge: 179
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: Obersambach
Bin grade mit INPA am rumprobieren. Kann mir jemand sagen, ob es für den R57 mit N16 Motor SP-Daten gibt, oder ist das Fahrzeug zu neu und man greift besser zu Rheingold ?.
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(30.05.2020, 08:16)bonesaw schrieb: Bin grade mit INPA am rumprobieren. Kann mir jemand sagen, ob es für den R57 mit N16 Motor SP-Daten gibt, oder ist das Fahrzeug zu neu und man greift besser zu Rheingold ?.
Leider nur auf Englisch:
https://www.northamericanmotoring.com/fo...ngine.html
Kann bestätigen, dass INPA die Daten aus einem N16 auslesen kann.
Georgios
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.06.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Viernheim
Hi,
viellwicht kann mit jemand einen Tip geben:
Habe mir ein gebrauchtes Mulf 2 samt Kabelsatz und notwendige Zubehör besorgt um die original FSE per Bluetooth einzubauen.
Vorhanden ist Navi Professional (609) mit Hifi System (6FD), Ipod Schnittstelle (ab Werk), MFL mit Teltaste und Spracheingabe.
Ich habe die Ipodschnittstelle ausgebaut und aus dem FA gelöscht. Ulf high wird als Steuergerät erkannt (Ulf Sbx High 2)
und ich kann per ISTA auch Funktionen durchführen. USB gibt auch Strom ab, aber weder Bluetooth noch USb erscheinen im Menü.
Ich habe laut Nachrüstset 6ND hinzugefügt und 644, aber es erscheint weiterhin nichts im Menü.
Weiss jemand was genau hinterlegt werden muss?
Danke und viele Grüße
Marco
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Radio nach hinzufügen der SA im FA auch entsprechend neu codiert?
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.06.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Viernheim
Als Radio habe ich gar keins hinterlegt, nur eben Navi Pro und Hifi Lautsprecher. Explizit ist kein Radio hinterlegt. Hatte auch schon das Boost mit Bluetooth versucht im FA zu hinterlegen, aber auch keine Änderung.
Viele Grüße
Marco
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Du musst das Navi dann schon neu codieren sonst kann er die FA Änderung nicht ziehen
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.06.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Viernheim
Ok, danke für die Info! Aber ich finde in der R56AT Liste keine weitere Bezeichnung für das Radio mit Navigation. Da gibts ja nur Nabi Business und Navo Pro. Und ich hatte ja schon versucht auf das Radio Boost mit Bluetooth umzustellen, das hat aber nicht gebracht.
Gibt es eine spezielle Bezeichnung für das Navi Radio mit der BT Erweiterung?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Ich glaub dein Vorgehen ist das falsche...
FA um 6ND ergänzen, hast du.
Und nun codierst du dein Navi mit einer leeren .MAN Datei, dann wird gem. FA das STG Codiert.
•