Beiträge: 7
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 02.07.2020
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
		
	
 
	
	
		Jetzt wurde es heute nach 200 km fahren häufiger, aber klang weniger intensiv die Fehlzündung... hat jemand noch eine Idee, oder kann das länger dauern (400-500 km) bis das Additiv wirkt, vlt noch der Luftmassensensor? will die Ventile reinigen auf jeden Fall verhindern.... BMW hat im Motorraum eine Sichtprüfung gemacht, nach der auch alles ok war...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 84 in 68 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 22.02.2019
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Es ist also alles OK, aber der Motor hat Fehlzündungen.
Finde den Fehler.
Die Leute bei BMW/Mini stecken ihren Tester an und arbeiten die ABLs im Tester ab.
Das hilft dir wenig, weil dein Fehler nur sporadisch und unter speziellen Lastzuständen auftritt.
Ohne Quertausch und eine genaue Zuordnung der Fehlzündungen zu einem Zylinder, wirst du den Fehler niemals finden und nur einen Berg an Geld verbrennen.
Und wie Recht ich habe, siehst du an der Tatsache, dass BMW den Motor für OK befunden hat.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 02.07.2020
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
		
	
 
	
	
		ja werde es beherzigen danke

 mal abwarten ob vielleicht das Additiv die Zündanlage reinigt... aber wenn Spulen und Kerzen passen, sollten es ja eigentlich die Injektoren sein....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 84 in 68 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 22.02.2019
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Du kannst Spulen und Kerzen nicht ausschließen!
Welche Zylinder setzen überhaupt aus? Wurde das ermittelt?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •