Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

3 Wochen nach MTH - Eindruck

Erstmal: Alle Sicherung wieder rein !!!
Mini ans Ladegerät hängen, Notbook volladen, nicht am Ladegerät (frag mich nicht warum, einige hatten damit probleme)
Welches Baujahr ist der MINI? Wieso wählst Du das Steuergerät aus, nomalerweise macht Cartune das !!!!

Evtl. hast Du das falsche Steuergerät ausgewählt (schau mal in der .mim nach, da steht das richtige drin.

Ansonsten les Dir den Text mal durch:


lindiman schrieb:Allgemeine Antworten zum Thema MTH und Preise gibt es HIER

- Cartune läuft in regelmäßigen Abständen ab und man kann dann als registrierter Kunde bei Franz eine neue Version anfordern.
- Ab ca. KW 47-04 wurden neue Steuergeräte verbaut, diese derden ab Cartune Version .16 erkannt.
- Das Problem bei Abruch der Programmierung ist fast immer zu niedrige Batteriespannung (unter 12V). Aus BMW Kreisen hört man das selbst die schon Steuergeräte kaputtgeschrieben haben. Daher wird bei BMW nur noch mit Ladegerät programmiert!

Einige Tipps/Hinweise, die sich in der Praxis als nützlich erwiesen haben:

- alle Verbraucher aus (Radio!, Lüftung)
- am Laptop keine Energieoption aktiv (Festplatten+Monitor immer an...)!
- Virenscanner und Firewall unbedingt deaktivieren (auch die windowsinternen)!!!
- überprüfen, ob alle PINs am OBD-Stecker fest eingerastet und korrosionsfrei sind

- Verbindung herstellen
- Zündung auf Stufe zwei
- zuerst ID mal auslesen, ob ein connect besteht
- Fenster oder Türen während dem Update nicht öffnen oder schließen


Auch diese Liste wird entsprechend ergänzt.


Falls das Update abbricht und sich nicht wieder starten lässt, grundsätzlich ein paar mal versuchen und Ruhe bewahren: bisher hat es früher oder später IMMER geklappt...

Außerdem kann folgendes hilfreich sein:

- Batteriespannung (MINI) evtl. zu gering (Fehler: negative Response), Ladegerät anschließen (alle, die mitten in der Pampa stehen, haben jetzt ein kleines Problem...)
- Batterie abklemmen und das rote Kabel 1 Minute auf Masse halten.
- Laptop nur über Akku laufen lassen, nicht am Netzgerät (soll schon für Probleme gesorgt haben...)
- nochmals File versuchen einzuspielen (auch evtl. das originale)
Zitieren

@bigboss
wie siehts aus? läuft er wieder?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren

Hallo

Er läuft noch nicht, da ich es nochmals noch nicht probiert habe.

Die Cartune wällt das Steuergerät von selbst aus, ja. Nur was mir sehr komisch vorkommt ist, dass beim Checksummenabgleich EMS 2K steht. Dort müsste doch EMS 7K für den Cooper S stehen. Der MCS ist BJ. 2002. Ich glaube, dass da ein Fehler beim Checksummenabgleich ist. Was ist das eigentlich Checksummenabgleich? Wie kann man das manuell einstellen?

@Lindiman

Ich habe alles was dort steht versucht. Das einzige was ich nicht gemacht habe ist das mit dem Akkuabklemmen. Wo muss man beim MCS das Ladegerät anschließen? Vorne im Motorraum oder direkt ans Akku?

Danke für eure Hilfe.

MFG BigBoSS

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren

Hi,

versuche es wirklich mal mit einem anderen Notebook. Am besten mit einem, womit ein Updaten schon mal funktioniert hat.

Vielleicht mal nach einem Updatehelfer in Deiner Nähe suche. Für mich ist es doch ein wenig arg weit weg. Devil!

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren

BigBoSS schrieb:Die Cartune wällt das Steuergerät von selbst aus, ja. Nur was mir sehr komisch vorkommt ist, dass beim Checksummenabgleich EMS 2K steht. Dort müsste doch EMS 7K für den Cooper S stehen. Der MCS ist BJ. 2002. Ich glaube, dass da ein Fehler beim Checksummenabgleich ist. Was ist das eigentlich Checksummenabgleich? Wie kann man das manuell einstellen?

Das ist der Fehler !!!
Der MCS02 hat ein Siemens EMS 2K. :!:
lindiman schrieb:Evtl. hast Du das falsche Steuergerät ausgewählt (schau mal in der .mim nach, da steht das richtige drin.

Das Steuergerät dass Du dem aufzwingen willst ist erst ab 11/04 verbaut worden.
Zitieren

Hallo

Ist der MCS nicht R53?

Das steht im mim file:

[Select]
Distribution=1
Encoding=0
TYPE=14
[Description]
#1=BMW-Teilenummer:
#3=Progr.-Teilenummer:
#2=Fahrzeug-Ident.-Nr.:
[CarData]
ECU=Motor R53 mit Siemens EMS 7K
DME=S118012001M
DIS=7526788
VIN=WMWRE31060TD07504
KEY=73636189


Hat die Cartune ein falsches File generiert? Was wenn die Originalsoftware mit EMS 7K ausgelesen wurde und die mit EMS 2 K ausgelesen werden müsste?

Das Originalfile ist jetzt doch schon überschrieben. Was soll ich jetzt machen?

MFG BigBoSS

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren

Hast Du schon beim auslesen das Steuergerät verstellt ?
Wenn ja: Schlecht.

Versuch mal das Originalfile auf EMS2K zu schreiben.
Wenn das nicht geht: servicemobil anrufen und neu aufsetzen lassen.
Zitieren

Sollte nicht die Cartune das Steuergerät beim auslesen von selbst auswählen?

Das ist jetzt ärgerlich.

Soll ich jetzt also R50 auswählen und das originale File raufladen versuchen?

Gibt es da irgendwelche möglichkeit, dass Franz das File bearbeitet? Das auslesen sollte je gleich sein, oder?

MFG BigBoSS

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren

BigBoSS schrieb:Sollte nicht die Cartune das Steuergerät beim auslesen von selbst auswählen?

Das ist jetzt ärgerlich.

MFG BigBoSS

Nur, wenn man auf den Button ID klickt. Hast Du das gemacht?

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren

Nein, beim EMS7K werden andere Speicherbereiche ausgelesen als beim EMS2K. Problem wird sein, dass Du beim Auslesen schon dran rumgestellt hat (weil das falsche schon in der .mim steht...)

Den Checksummenabgleich nimmt Cartune automatisch vor, nur wenn es von falschen Steuergerät ausgeht glaub ich nicht dass ein richtiges Ergebnis rauskommt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand