Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Klar. Deswegen auch das Schneebild mit den Ölflecken und das zweite mit den verschmierten Griffeln. Und deswegen auch die (leider unwahrscheinliche) Vermutung mit dem Getriebe.
Und selbst wenn wir annehmen, dass es verbrannt WÜRDE, müssten es nicht zwingend die von Dir so sicher diagnostizierten VSD sein - was wäre zum Beispiel mit den Kolbenringen? Und selbst wenn es die VSD wären, wäre wohl zusätzlich zum Wechsel dann ein Hinweis zur wahrscheinlichen Defektursache, vulgo Verkokung, und deren Beseitigung angebracht?
Aber ich kann ja auch einfach nur zu weit denken^^
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 22.12.2020
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Chiemgau
(14.02.2021, 12:59)Coupeler schrieb: Sollte Öl aus dem Ventildeckel drücken ist meistens die Kurbelgehäuse Entlöftung defekt, da hilft nur der Austausch des Ventildeckels.
Für mich als Neuling in der Miniszene: Die Kubelgehäuseentlüftung befindet sich für gewöhnlich am Kurbelghäuse und mündet irgendwo in den Ansaugtrakt. Ist das beim Mini anders?
Leebmann hat es mir beantwortet. Hätte auch gleich drauf können dort zu schauen.
Dann stellt sich mir aber die Frage ob man den Deckel nicht wieder flott bekommt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2021, 11:43 von bittlingo.)
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Vergiss es, wenn die Membrane was weg hat bringt das tauschen der membrane nicht wirklich etwas. Das haben hier schon einige versucht.
Wenn die entlüftung defekt ist Deckel mit Dichtung tauschen und Ruhe ist.
Dein Bild ist nur teilweise richtig, manche Minis haben zwei entlüftungen am Ventildeckel, die hinten links wie du angedäutet hast und oben rechts geht ein Schlauch richtung Turbo.
Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2021, 14:12 von Coupeler.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.