Beiträge: 108
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 11.06.2019
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: Münster
Kenne nur den Fahrzeugauftrag $249 für das Lenkrad?
•
Beiträge: 104
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2015
Wohnort: Köln
Kann man auch codieren, daß man die Innentemperatur in 0,5 Grad-Schritten verändern kann ?
Mir ist nämlich 22 Grad zu kalt und 23 Grad zu warm. Bin ständig am hin- und herstellen.
Habe einen R56 Bj. 2013 mit Klimaautomatik.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2021, 14:27 von
Amilo.)
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Denke nicht dass es geht, wie sollen die ,5 angezeigt werden? Das Display hat meines wissens keine nachkomma Stelle.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 24
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 19.05.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Salzburg
(01.12.2020, 12:27)Schimanski schrieb: Hallo zusammen,
Ich habe an meinem Mini das drei Speichen Lenkrad inklusive mufu Tasten und Tempomat nachgerüstet, das szl getauscht und codiert, doch es funktioniert leider gar nichts davon, keine taste für Radio usw.
Kann mir jemand sagen woran das liegt?
Ich hatte schon das 3 Speichen Lenkrad. Tasten habe ich nachgerüstet und ich musste auch den kompletten Lenkstockhebel tauschen. Nun geht die Beleuchtung und die Radio Bedienung. Ohne Codierung. Dafür muss der Lenkwinkelsensor neu kalibriert werden und ich bringe INPA und Co nicht ordentlich zum laufen.
Den folgenden Verstrahlten gefällt scms Beitrag:1 Verstrahlten gefällt scms Beitrag
• Schimanski
Beiträge: 108
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 11.06.2019
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: Münster
Wie hast du den Lenkwinkel neu kalibriert?
Mit tool32? Oder inpa?
•
Beiträge: 24
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 19.05.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Salzburg
(06.03.2021, 21:54)Schimanski schrieb: Wie hast du den Lenkwinkel neu kalibriert?
Mit tool32? Oder inpa?
Noch gar nicht, weil ich noch ein Verbindungsproblem mit dem Kabel habe und nicht den Fehler finde. Muss mich da erst mal rein arbeiten und Sport button ist auch noch zu machen.
•
Beiträge: 108
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 11.06.2019
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: Münster
Hey und zwar folgendes Problem:
Habe an meinem Mini R56 One LCI das Schaltzentrum Lenksäule gewechselt, damit endlich mein Mufu Lenkrad funktioniert, Tempomat usw. Gehen auch alle einwandfrei, doch jetzt fangen meine Wischer vorne und hinten, ohne betätigen des Hebels einfach an zu wischen?
Hat jemand einen Rat?
•
Beiträge: 2.119
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 17.11.2005
Wohnort: Lindau
Guten Abend!
Gibt es hier zufällig einen Codierer aus dem Raum Bodensee / Allgäu / Oberschwaben?
Habe einen R57 MCS aus 2012 und hätte gerne das ein oder andere programmiert. Und bestenfalls gibts hier dann gleich noch Tipps für ein Kartenupdate und / oder Softwareupdate fürs Entertainment-System (Navi).
Viele Grüße
Marco
•
Beiträge: 52
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 14.03.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Zum Thema Lenkwinkelsensor kann ich meine Erfahrungen mitteilen. Bei mir hat die Kalibrierung mit Ista/Rheingold funktioniert, das lässt sich auch auf Windows10 installieren. Hat einen großen Funktionsumfang mit Fehlerdiagnose und Servicefunktionen zum Ansteuern und Anlernen von Steuergeräten. Als Kabel habe ich ein billiges aus China genommen, nennt sich KCan/DCan auf USB. Funktioniert tadellos mit diversen Tools.
Falls Interesse an der Software besteht, schreibt mich gerne an...
Beiträge: 108
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 11.06.2019
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: Münster
(16.04.2021, 09:53)Markymarc_cgn schrieb: Zum Thema Lenkwinkelsensor kann ich meine Erfahrungen mitteilen. Bei mir hat die Kalibrierung mit Ista/Rheingold funktioniert, das lässt sich auch auf Windows10 installieren. Hat einen großen Funktionsumfang mit Fehlerdiagnose und Servicefunktionen zum Ansteuern und Anlernen von Steuergeräten. Als Kabel habe ich ein billiges aus China genommen, nennt sich KCan/DCan auf USB. Funktioniert tadellos mit diversen Tools.
Falls Interesse an der Software besteht, schreibt mich gerne an...
Hast eine Nachricht 
•