Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Niederwambach
Bei mir öffnet sich die Heckklappe unregelmäßig von alleine. Hat jemand dazu Erfahrungen oder Tipps?
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Kabelbaum zur Heckklappe auf Beschädigungen und Kabelbruch prüfen.
Mikrotaster in der Heckklappe auf Wassereintritt prüfen.
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Niederwambach
OK, super, danke für die Hinweise!
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Niederwambach
Habe eben bei der Fehlersuche gesehen, dass die komplette Heckklappe voll Wasser stand. Habe keine Ahnung wo das herkommt. Vielleicht hat das auch schon mal jemand gehabt. Beim Öffnen (klappt ja nach unten) lief denn das Wasser in die Griffleiste zum Taster…
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Bei einem R55/R56 hätte ich auf Wischwasser getippt, bei einem Cabrio dürfte
es eher über Verdeck/Verdeckkasten eindringen. Also mehr oder weniger ein
typisches Cabrioproblem. Welches Baujahr? Steht er draußen?
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Niederwambach
Danke! Ist Bj 2011 und steht draussen
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Niederwambach
Bringt es evtl etwas, die Griffliste zur Heckklappe abzudichten (zB mit dünner Gummidichtung)?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
zumindest schadet es nicht, sich das im Ganzen mal anzusehen, vielleicht ist eine fehlerhafte Abdichtung auch der Grund des Wassereintritts (durch die Griffleiste). Da ist wohl kein oder nicht viel Unterschied zum R56, ich glaube dort gibt es dazu ebenfalls Problemmeldungen und -lösungen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Niederwambach
•