Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.12.2021
MINI: R56
Modell: Cooper
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem MINI Cooper Cabrio R56 das Problem, dass der Innenraumlüfter seinen Geist aufgegeben hat. Ich habe auch schon durch den Luftfilterkanal am Rad gedreht, es bewegt sich und sitzt nicht fest.
Hat jemand schon mal einen Lüfter getauscht und wie gehe ich da am besten vor (Anleitung)
Aktuell habe ich einen Zusatzlüfter auf das Armaturenbrett gestellt. Aber aufgrund der Feuchtigkeit, wäre mir ein funktionierender Lüfter lieber.
Besten Dank für euer Feedback.
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Servus und Herzlich Willkommen im

- Forum und bei den Gleichgesinnten
nur der Vollständigkeit halber: die Anzeigen im Display der Bedienungselemente funktionieren alle und alle Sicherungen sind überprüft und ok?
Um Missverständnisse bei Anfragen z.B. für Ersatzteile allgemein und speziell Cabrio-spezifisch zu vermeiden: der "R56 Hatch als Cabrio" ist die Baureihe R57.
Hier im Forum müsste es in der Tat bereits Threads geben, in denen ein Austausch des Lüftermotors beschrieben wurde, mglw. auch in der Rubrik "Interieur" oder "Do-it-yourself"
Ich liefere ggf. einen Link später nach...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Wenn du öfter deinen MINI selbst reparieren willst, lohnt sich die Anschaffung einer guten Reparaturanleitung
https://www.amazon.de/Mini-Cooper-R55-Se...5528518912
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ich würde erst mal ermitteln, ob es überhaupt am Lüftermotor liegt, oder
an der Steuerplatine. Womöglich ist ein Vorwiderstand durch, das kommt
nicht selten vor. Und was genau hat dein Cabrio, die manuelle Klima oder
eine Klimaautomatik? Welches Baujahr? Ohne vollständigen Input geht es
nun mal nicht. Wenn du mit der Diagnose überfordert bist, dann fahr zu
BMW und lass zumindest den Fehlerspeicher auslesen.
Da wir ähnliche Probleme bereits öfter hatten gibt es auch Threads dazu,
die dir weiterhelfen. Lüfter ist nicht Cabrio-spezifisch, weshalb du einfach
unter "Elektrik" suchen solltest.
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(13.12.2021, 11:59)Schrauber schrieb: Wenn du öfter deinen MINI selbst reparieren willst, lohnt sich die Anschaffung einer guten Reparaturanleitung
https://www.amazon.de/Mini-Cooper-R55-Se...5528518912
Der Link funktioniert (bei mir) nicht. Könntest Du vielleicht das Produkt an sich hier nennen oder den Link (möglichst ohne Tracking und Refererdaten) korrigieren?
Georgios
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Bentley Publishers
MINI Cooper Service Manual
ISBN 978-0837617305
The MINI Cooper, Cooper S, Clubman (R55, R56, R57) 2007-2013 Service Manual is a comprehensive source of service information and specifications for MINI Cooper models from 2007 to 2013 (Mk II). The aim throughout this manual has been simplicity, clarity and completeness, with practical explanations, step-by-step procedures and accurate specifications. Whether you're a professional or a do-it-yourself MINI owner, this manual will help you understand, care for and repair your car.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2021, 21:48 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
Danke!
Vom Bentley Manual hab ich schon gelesen. Es gibt Berichte darüber, dass nicht immer alle Ausführungen (und vor allem die Drehmomente für alle Varianten) abgedeckt werden. Da newtis aber nicht mehr frei online ist (bzw. sehr teuer) und ISTA nicht ganz einfach zum Laufen zu bekommen ist, gibt es leider kaum Alternativen für Interessierte.
Georgios
•