Super VIELEN DANK
	
	
	
    Wichtige Ankündigung
  
  
    	
        	Liebe Forengemeinde,
		
        
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
        
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
        
Näheres folgt in Kürze...
        
Euer
-Team
      
		
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
  Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
      
		Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
				
				
					25 watt Xenon nachrüsten
			
	
		
		
		
		18.01.2022, 09:52 
		
	
	
	
		
		
		
		28.12.2022, 17:34 
		
	
	
		Kann man bimmercode auch die Nachrüstxenonscheinwerfer  Codieren ?
Gruss
	
	
	
	
	
Gruss
		
		
		
		28.12.2022, 21:51 
		
	
	
		Nein, nicht den offiziellen Weg weil,der Fahrzeugauftrag geändert werden muss.
Das geht soweit ich mich erinnere auch nicht bei allen FRM….
	
	
	
	
	
Das geht soweit ich mich erinnere auch nicht bei allen FRM….
		
		
		
		28.12.2022, 22:14 
		
	
	
		Ich glaube (!), da war ein FRM3 für nötig.
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		28.12.2022, 22:45 
		
	
	
		Eigentlich schon, zumindest fordert BMW für einen Einbau 
auf 25-Watt-Xenon auch die Nachrüstung auf ein FRM3.
Ich meine aber, dass es einige Leute auch mit einem FRM2
hinbekommen haben.
Ob es auch nur mit Bimmercode geht? Keine Ahnung. Ich
würde aber immer empfehlen, sich jemanden zu suchen,
der Ahnung und das richtige Equipment hat.
Das sagte BMW dazu:
   
	
	
	
	
	
	
auf 25-Watt-Xenon auch die Nachrüstung auf ein FRM3.
Ich meine aber, dass es einige Leute auch mit einem FRM2
hinbekommen haben.
Ob es auch nur mit Bimmercode geht? Keine Ahnung. Ich
würde aber immer empfehlen, sich jemanden zu suchen,
der Ahnung und das richtige Equipment hat.
Das sagte BMW dazu:
		
		
		
		28.12.2022, 23:18 
		
	
	
		Ich kann mir denken, wie die das mit einem FRM2 gelöst haben.
Das ist dann aber „zu Fuß“ und definitiv NICHT zu empfehlen für Leute, die sich noch nie richig mit Codieren auseinandergesetzt haben.
	
	
	
	
	
Das ist dann aber „zu Fuß“ und definitiv NICHT zu empfehlen für Leute, die sich noch nie richig mit Codieren auseinandergesetzt haben.
		
		
		
		28.12.2022, 23:51 
		
	
	
		.
Natürlich, davon gehe ich auch aus. Aber ein neues FRM
ist nun mal nicht ganz billig. Logisch also, dass man Wege
sucht, um den Wechsel umzugehen.
.
	
	
	
	
	
Natürlich, davon gehe ich auch aus. Aber ein neues FRM
ist nun mal nicht ganz billig. Logisch also, dass man Wege
sucht, um den Wechsel umzugehen.
.
		
		
		
		29.12.2022, 22:45 
		
	
	
		Mein Countryman hat das FRM3, von daher müsste das gehen. 
2 Minihändler die ich angerufen habe, wussten gar nicht, dass es nachrüstsätze gibt, bis ich Ihnen die Teilenummer mitteilte. 🙄
Lass das jetzt erstmal mitte Januar bei Mini codieren (die wissen auch nicht wie lange das dauert, kosten von 100Euro bis nach oben offen). Ich hoffe das ich bei 3MW in Berlin vorher ran komme, die sind unkomplizierter als bei Mini/BMW Vertragswerkstätten.
	
	
	
	
	
2 Minihändler die ich angerufen habe, wussten gar nicht, dass es nachrüstsätze gibt, bis ich Ihnen die Teilenummer mitteilte. 🙄
Lass das jetzt erstmal mitte Januar bei Mini codieren (die wissen auch nicht wie lange das dauert, kosten von 100Euro bis nach oben offen). Ich hoffe das ich bei 3MW in Berlin vorher ran komme, die sind unkomplizierter als bei Mini/BMW Vertragswerkstätten.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
    Wichtige Ankündigung
  
  
    	
        	Liebe Forengemeinde,
		
        
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
        
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
        
Näheres folgt in Kürze...
        
Euer
-Team
      
		
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
  Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
      
		Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand


![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)