(21.12.2021, 22:47)scheffi schrieb: Oberlehrermodus an:
euch ist schon klar, dass euch der Airbag dann auch ca. 5 cm näher ist
und der Schutz (und die ABE, Thema "Copstress") flöten geht...
Ich hätte keinen Bock drauf, dass mir im Falle eines Falles die Abdeckung
in die Visage fliegt, oder der Airbag noch aufgeht, während mein Gesicht
noch eintaucht (schönen Gruß von der HWS...)
Oberlehermodus aus.
(22.12.2021, 09:48)scheffi schrieb:
stimmt, sind ja nicht alle solche abgebrochenen Zwerge, wie ich... 
Wäre trotzdem interessant zu wissen, wie es mit der Zulassung aussieht...
Aber wer viel fragt, bekommt viele Antworten... 
Sehe ich wie duffy_duck: Schwierig bis unmöglich. Wäre es unsichtbar fiele es
leichter es zu riskieren. Ja, ist mir alles bewusst, aber Schiss hätte ich nicht vor
"Cops", sondern im Falle eines Unfalls vor dem Ergebnis einer Begutachtung.
Das kann womöglich bspw. Ansprüche auf Schadenersatz mindern.
Den Abstand zum Airbag sehe ich hingegen nicht als Problem an, sofern das LR
richtig eingestellt ist. Man sitzt dann nicht näher an LR und AB als ein kleinerer
Fahrer, bei dem der serienmäßige Einstellbereich ausreicht.
Aber letztlich ist auch eine gute Ergonomie ein nicht zu verachtender Sicherheits-
aspekt und außerdem eine Komfortfrage. Vielleicht könnte man beim TÜV, wenn
man es denn abnehmen lassen will, auch argumentieren wie bei Behindertenum-
bauten, bspw. mit einer Sehnenverkürzung oder was weiß ich. Sowas gibt es ja.
Dann sollte die Kiste aber nicht nach Rennwagen aussehen . . . .
(22.12.2021, 10:42)FredXXL schrieb: Wir werden sehen!
Wer OMP Sportlenkräder fährt und den Airbag somit komplett entfernt, fährt zum Tüv und ........
Für solche Fälle gibt es eine Alternative. Man kann nach wie vor geschüsselte Lenkräder
von OMP, Momo und anderen kaufen. Für mich wäre es zwar nichts, aber vielleicht ist es
für dich eine Option.
Eingriffe in die Elektrik des Airbags finde ich auch doof. Mit Adaptern würde ich da nicht
arbeiten wollen, schon gar nicht mit billigen ohne Verriegelung. Entweder von einem Kfz-
Elektriker anständig machen lassen, d.h. er soll neue längere Leitungen ziehen, oder ganz
die Finger davon lassen.
.