Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2019
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Freiburg
Hallo zusammen,
wir haben ein großes Problem mit unserem Mini Cooper Clubman BJ 2008: Er geht nicht mehr an, wenn man den Schlüssel einsteckt. Normalerweise wird das Auto aktiviert, wenn man den Schlüssel einsteckt. Ich weiß leider gar nicht, ob auch schon irgendwelche Anzeige angehen, aber es tut sich etwas, wenn man nur den Schlüssel einsteckt. Aber ist absolute Stille. Man hört keine Geräusche, es geht keine einzige Anzeige an im Cockpit. Auch der Start-Knopf reagiert nicht. Aber er ist beleuchtet.
Die Batterie ist natürlich voll, das habe ich gemessen und habe trotzdem mal mit Starterkabel überbrückt und auch die Batterie mal eine Stunde abgehängt. Nichts.
Das Radio geht an, das Licht auch. Wenn man am Armaturenbrett z.B. auf das Rückstellknöpfchen des Tageskilometerzählers drückt, geht auch dort die Anzeige an, aber das war es.
Die Zentralverriegelung geht auch.
Meine Frau sagte mir dann, das wäre letzte Woche schon mal so gewesen und ging dann aber nach kurzer Zeit plötzlich wieder. Dies zerstörte meine Theorie mit einer defekten Sicherung. Trotzdem habe ich die Sicherungen nachgeprüft. Alles ok dort. Nun habe ich noch die Idee, dass vielleicht der Transponder im Schlüssel defekt ist, weiß aber nicht, welche Auswirkungen das hat. Die Anzeigen müssten m.M. nach trotzdem angehen und er dürfte nur nicht den Motor starten. Das kann ich aber im Moment nicht prüfen, da der Zweitschlüssel nicht auffindbar ist.
Daher stelle ich mal die Frage ins Forum, ob jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte.
Vielen Dank schon mal.
LG
Ralph
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Mir fällt spontan leider keine einfache Lösung ein, mal abgesehen vom Ausprobieren des an-
deren Schlüssels, den du aber nicht hast. Nur, das Auto zu BMW/Mini bringen und dort den
Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Ein Grund mehr, den zweiten Schlüssel regelmäßig zu benutzen. Einmal, weil nur dann des-
sen Akku geladen wird, und zweitens, weil man dann weiß wo er ist, wenn man ihn braucht.
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Der 2. Schlüssel wäre auch mein erster Vorschlag gewesen. Da ist vielleicht jetzt der Zeitpunkt für ne "große Inventur" - viel Erfolg dabei.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2022
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: Magdeburg
Moin Ralph,
kannst Du evtl. sagen wie Du das Problem gelöst hast?? Weil mein Mini R55 Bj.2010 spinnt jetzt auch rum, genau so wie Du beschrieben hast.
Gern können sich auch andere zu diesem Thema melden. Bin echt am verzweifeln.
Gruß Guido
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2022, 21:39 von
plueschie.)
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
.
Er war hier zuletzt am 29.07.2020 eingeloggt, und der Eröffnungs-
beitrag ist auch sein einziger überhaupt hier im Forum geblieben.
.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Würde ihn erstmal auslesen lassen. Vermutlich ist das CAS defekt.
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2022
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: Magdeburg
Na ich habe ihn ausgelesen und es ist keine Fehlermeldung hinterlegt. Wie kann ich denn das CAS überprüfen und das ist doch mit Sicherheit Plug&Play. Und ich schätze mal das das sehr kostenintensiv werde würde.
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2019
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Freiburg
(25.03.2022, 21:03)plueschie schrieb: Moin Ralph,
kannst Du evtl. sagen wie Du das Problem gelöst hast?? Weil mein Mini R55 Bj.2010 spinnt jetzt auch rum, genau so wie Du beschrieben hast.
Gern können sich auch andere zu diesem Thema melden. Bin echt am verzweifeln.
Gruß Guido
Hallo,
den Zweitschlüssel konnte ich nicht mehr finden. Daher bestellte ich zwangsläufig einen Ersatzschlüssel, der dann auch auf Anhieb funktionierte. Der Transponder im Schlüssel war tatsächlich defekt. Ich habe die Vermutung, dass er versehentlich bei einem Einkauf zerstört wurde, von einem Etikettenentwerter.
Das Auto habe ich dann kurze Zeit später verkauft, wir hatten nur Pech damit.
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(28.03.2022, 10:21)rlieske schrieb: Hallo,
den Zweitschlüssel konnte ich nicht mehr finden. Daher bestellte ich zwangsläufig einen Ersatzschlüssel, der dann auch auf Anhieb funktionierte. Der Transponder im Schlüssel war tatsächlich defekt. Ich habe die Vermutung, dass er versehentlich bei einem Einkauf zerstört wurde, von einem Etikettenentwerter.
Das Auto habe ich dann kurze Zeit später verkauft, wir hatten nur Pech damit.
Schade, daß Du mit dem MINI keine anhaltende Freude hattest

, aber trotzdem Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Wenn es wirklich so schädliche Elektronik mit negativen Einflüssen gibt, muß man sich Gedanken machen, mit was man seinen Schlüssel in Kontakt bzw. in welche Nähe man den bringt.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2022, 14:13 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2022
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: Magdeburg
So, auch von mir ein Update. Also bei mir lag es auch am Ufo. Neuen bestellt und siehe da, alles funktioniert wieder.
•