Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 14.11.2020
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: Wien
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Nein, die Lenkung geht lediglich schwerer (nicht "direkter" und
leider auch nicht "gefühlvoller"). Außerdem finde ich auch nicht
einen "bissiger" ansprechenden Motor. Die Gaspedallinie wird nur
verbogen im Sinne von schon mit nur 25 % Gas am Pedal gibst
du effektiv rund 50 % an der "Drosselklappe (im Fall des N18 ist
es stattdessen die Valvetronic). Es ist nur Fake.
Beides kann man durchaus mögen oder nicht, aber man sollte sich
nicht selbst belügen, an das Marketinggeschwuller von "direkter"
oder ähnlichem auf den Leim zu gehen.
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Es handelt sich beim 184 PS Antrieb um den Cooper S im R60 => somit Countryman 1. Gen. und der Thread wurde dorthin verschoben.
Beim R60 gibt es einen Sport Button, bei den aktuellen Countryman F60 nennt sich das MINI Driving Modes (mitsamt dem farbwechselnden Bling Bling rings um den Tacho).
Hier der Auszug aus der Preisliste MINI R60 Countryman - Preisliste - 03.2013 ext.pdf (zu finden in den "Downloads" in der Forums-Menüzeile):
Unter Soundtuning ist das Schub-Blubbern zu verstehen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 14.11.2020
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: Wien
Das kannst du ganz total einfach selbst leicht. Du gehst
oben auf "Downloads" und dann "Preislisten & Kataloge".
Vorsicht aber, dort gibt es die deutschen Ausstattungen.
In AT kann es aber andere Pakete und trotz scheinbar
selbiger Pakete leicht andere Paketinhalte geben. Preise
sowieso.
Beiträge: 4
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 14.11.2020
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: Wien
Ich fürchte wir reden aneinander vorbei. Ich beobachte einen höheren Öl verbrauch beim R60 wenn ich denn sport button eingeschaltet lasse. SchaftDR wurden schon ersetzt, da er ziemlich geraucht hat. Unter verdacht momentan der Turbolader. Höherer Ölverbrauch wirklich bis zu 0,5 liter auf 100km.
150000km. Ölpumpe auch bei 120000 neu gekommen.
daher nutze ist denn Knopf sehr selten.
Bei jemanden gehört? Ratlos....
(30.08.2022, 16:56)Barbabietola schrieb: Ich beobachte einen höheren Öl verbrauch beim R60 wenn ich denn sport button eingeschaltet lasse. SchaftDR wurden schon ersetzt, da er ziemlich geraucht hat. Unter verdacht momentan der Turbolader. Höherer Ölverbrauch wirklich bis zu 0,5 liter auf 100km.
Dann ist es akut, und dann würde ich etwas tun. Aber einen Zusammen-
hang mit dem Sportbutton kann ich nicht erkennen. Korrelation bedeutet
nicht automatisch Kausalität.
Sofort in eine Werkstatt! Sichtkontrolle, Kompression messen, Druckverlust,
ggf. Ölanalyse. Von einem so gewaltigen Ölverbrauch hättest von Anfang an
erzählen sollen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.