Beiträge: 2
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.08.2022
MINI: R52
Modell: One
Wohnort: Seesen
Hallo!
Kann mir jemand helfen, meine Lautsprecher in meinem convertible geben langsam den Geist auf und nun möchte ich für hinten neue. Welche brauche ich da genau, was sind gute und warum hat mein cabrio hinten runde und die Geschwister meines R52 Ovale? Zudem dann nun auch meine folgende Frage: Wie kann ich die Verkleidung vor den Lautsprechern ausbauen, sodass ich den wechsel vollbringen kann?
Ich danke schon mal herzlich im voraus und wünsche auch einen Wundervollen Tag!
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Generell gibt es zwei Versionen Lautsprecher im Cabrio. Den für das normale Stereoradio und den für das Harman Kardon System.
Wenn Du echte Tipps vom Fachmann benötigst, dann kann dir diese Firma helfen. Die waren von Anfang an auf MINI abgefahren und haben sich spezialisiert. Waren auch lange Zeit hier im Forum aktiv.
https://www.autohifistation.de/index/sty...index.html
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Habe den Thread in das Elektrik-Unterforum "Unterhaltung" verschoben, in dem sich vermutlich auch einige ältere Threads mit dem Thema hintere Lautsprecher befassen dürften.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Autohifistation in Lemgo dürfte für Minis der beste Ansprechpartner sein.
Ich persönlich würde folgendes tun, oder mein Tipp:
Hinten die LS vergessen (Fader ganz nach vorne), dafür bessere LS vorn!
Autohifistation bietet für die vorderen Einbauplätze sauber für Mini R50-53
abgestimmte Sets ab bereits 200 €. Ich wette, es klingt hörbar besser als
die Werksbestückung rundum. Vorne spielt die Musik.
Wer geht denn in ein Konzert und dreht sich mit dem Rücken zur Bühne?