Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2022
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mittelfranken

Hallo
Ich habe ein Problem mit dem Nehmerzylinder.
Vor dem Einbau will dieser ja zusammengeschoben & so entlüften werden. Mein Problem ist jetzt allerdings, sobald ich die Leitung anschließe läuft mir Bremsflüssigkeit am Kolben raus.
Ist mein neuer Nehmer schon kaputt? Ist das normal? Drücke ich zu weit zusammen?
Liebe Grüße
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ist keine Anleitung, dann gehört es auch nicht unter "DIY-Anleitungen".
Ich werde mal die Moderatoren bitten, es unter Getriebe zu verschieben.
Jedenfalls gehe ich davon aus, dass dort Kupplungsthemen bequatscht
werden.
Übrigens: Wenn man auf seine Frage eine qualifizierte Anwort erwartet,
dann sollte man ein paar Angaben mitliefern. Bei dir leider Fehlanzeige.
•
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Wird ein CooperS sein, zumindest laut Threadbeschreibung! R56s.
•
Beiträge: 73
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 12 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 10.02.2015
Wohnort: Düsseldorf
(01.11.2022, 13:51)kampfkoloss schrieb:
Hallo
Ich habe ein Problem mit dem Nehmerzylinder.
Vor dem Einbau will dieser ja zusammengeschoben & so entlüften werden. Mein Problem ist jetzt allerdings, sobald ich die Leitung anschließe läuft mir Bremsflüssigkeit am Kolben raus.
Ist mein neuer Nehmer schon kaputt? Ist das normal? Drücke ich zu weit zusammen? 
Liebe Grüße
Ich kann mal im alten TIS nachsehen, evtl. finde ich da was für Dich.
Schau mal hier
anleitung
lt.
nam forum soll das ähnl. wie beim r53 sein und evtl. solltest du das eher ne Werkstatt machen lassen?
Denn das scheint sehr umfangreich.
lg
•