Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2022
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Hamburg
Hallo, ich wollte gestern an der Ampel bergauf anfahren, habe ein leises Knallen gehört als sei etwas gerissen.
Die Kupplung lässt sich einwandfrei treten und der Schalthebel mit normalem Widerstand bewegen,
der Wagen bleibt jedoch auch bei eingelegtem Gang im Leerlauf.
Es gab vorher und nacher keine auffälligen Geräusche oder Vibrationen und keine Gerüche.
Die Werkstatt meint sie müssen das Getriebe ausbauen um zu sehen was lost ist.
Hat jemand eine Ahnung was passiert sein könnte?
Cooper, Baujahr 2007, 6-Gang Schaltgetriebe.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Wie wäre es, wenn die erstmal die Schaltseile prüfen?
Geht schneller…
Wenn da keine Auffälligkeiten sind, kann man die Rührschüssel immer noch ausbauen…
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2022
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Hamburg
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich wusste nichtmal, dass der Schaltseile hat.
Werde auf jeden Fall prüfen lassen ob's daran liegt.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Die Werkstatt sollte das aber wissen.
Entweder wollen die Dich also verarschen oder sie haben selbst keine Ahnung.
So oder so solltest Du Dir vielleicht lieber eine andere Bude suchen.
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
naja, vielleicht wissen die das auch. Spätestens beim Ausbau würde vermutlich auffallen, das etwas mit der Übertragung/Betätigung nicht stimmt. Nur auf eine eher banale Aussage wie "Getriebe ausbauen um nachzusehen", gleich eine andere Werkstatt zu suchen, finde ich etwas überzogen. Keiner hier kennt die Werkstatt.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Ahja…?
Findest Du das auch immer noch überzogen, wenn Dir dann die Kosten dafür in Rechnung gestellt werden?
Von Fachleuten kann man auch fachkundige Arbeit, in diesem Fall also fachkundige Fehlersuche erwarten. Schließlich wollen sie auch bezahlt werden wie Fachleute.