Beiträge: 139
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 25.07.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Niedersachsen
Moin Moin !
Nach Jahren der Abstinenz bekomme ich am 1.7. einen gebrauchten R56 aus BJ 2011.
Dieser soll als Zweitwagen zum BMW X3 30d fahren, um z.B die Kids morgens wegzubringen und als kleines Spaßmobil (das MINI-Virus hängt einem echt ein Leben lang an)
Ich wollte mir nun die Cross Spoke Composite 90 7J x 17 ET 48 Anthrazit bestellen (die silbernen gibt es ja nicht mehr) und dort Allwetterreifen drauf packen.
Weiß jemand, welche man da nehmen kann (bitte ohne RunFlat) ?
Beste Grüße, Sierra
MINI R56 Cooper S in Eclipse Grey BJ 2011
VERKAUFT: Mini ONE BJ. 2003 in chili red
•
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Hi,
Sehr gute Test - auch in AMS - bekommt der Vredestein :
https://www.auto-motor-und-sport.de/news...beliebter/
Grüßle aus BW
Ralph
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Da gibt es viele Reifenflüsterer hier im Forum. Der Ganzjahresreifen ist kein echter Sommer- und kein echter Winterreifen. Trotzdem eine gute Alternative wenn man wenig mit dem MINI unterwegs ist und sich die jährlichen Kosten für 2 Mal im Jahr Radwechsel sparen will.
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho...L&weiter=0
Mit dem Conti oder dem Goodyear machtst du nichts falsch. Wenn es etwas günstiger sein soll, dann den Falken.
Ist natürlich nur meine Meinung/Empfehlung

Viele meiner Bekannten fahren seit Jahren den Goodyear und sind mit diesem sehr zufrieden.
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
@rübo: Du hast aber gesehen, dass dein Link zu einer Werbeanzeige führt
Anzeige
Mehr als ein Trend Allwetter-Allrounder von Vredestein immer beliebter
Weiter unten im Text steht auch Hinweis über Provisionszahlungen
•
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Wenn der Mini nur für kurze Stadtfahrten genutzt werden soll, dann ist so ein Ganzjahresreifen eine gute Wahl. Aber da auch der Begriff „Spaßmobil“ geschrieben wurde, nehme ich mal an das da auch das Gaspedal durchgetreten und sich in die Kurven geschmissen werden soll? Da ist ein Ganzjahresreifen ein schlecht Wahl!
•
Beiträge: 139
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 25.07.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Niedersachsen
(15.06.2023, 19:40)Schrauber schrieb: @rübo: Du hast aber gesehen, dass dein Link zu einer Werbeanzeige führt
Anzeige
Mehr als ein Trend Allwetter-Allrounder von Vredestein immer beliebter
Weiter unten im Text steht auch Hinweis über Provisionszahlungen
Und ich hatte mich schon so auf den "Kurvenräuber" gefreut

Größe ist dann 205/45R17 wenn ich mich nicht irre ? Traglast-Index ?
Ja ein wenig flott möchte ich auch unterwegs sein, aber nicht super-sportlich.
Aktuell sind auf dem Cooper S die Conical Spoke mit ??? Reifen, evtl. werden die dann zu den Winterrädern.
Auf meinem X3 fahre ich die Pirelli P-Zero, die kleben echt super auf dem Asphalt...
MINI R56 Cooper S in Eclipse Grey BJ 2011
VERKAUFT: Mini ONE BJ. 2003 in chili red
•
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Bei einigen OEMs sind die Vredestein Quatrac Reifen sogar ab Werk die Wahl bei der Option Allwetterreifen.
Quatrac 5 stehen für unseren auch schon auf der Liste (da Pro in 195/55/16 n.v.)
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
(15.06.2023, 19:40)Schrauber schrieb: @rübo: Du hast aber gesehen, dass dein Link zu einer Werbeanzeige führt
Sorry, das ist mir glatt durchgegangen.
Habe in den letzten Monaten für mein E-Auto Allwetterreifen gesucht und viele gute Test über den Vredestein gelesen. Und habe ausgerechnet den Link erwischt.
Vielleicht der hier:
https://www.reifenlab.de/vredestein-quatrac/
Grüßle aus BW
Ralph
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2023, 10:26 von
rübo.)
•
Beiträge: 139
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 25.07.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe mir nun 4 neue BBS Cross Spoke Composite R90 in silber gekauft von Privat, die kommen in der Farbe am Besten zur Geltung.
Von den Allwetterreifen habe ich mich verabschiedet. Welche Sommerreifen ohne RunFlat sind zu empfehlen ?
Tendiere zu den Pirelli P Zero (gibts die ohne ROF ?) oder Michelin / Conti / Bridgestone.
MINI R56 Cooper S in Eclipse Grey BJ 2011
VERKAUFT: Mini ONE BJ. 2003 in chili red
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(22.06.2023, 07:22)sierra9999 schrieb: ...
Von den Allwetterreifen habe ich mich verabschiedet. Welche Sommerreifen ohne RunFlat sind zu empfehlen ?
...
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6