Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.08.2023
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Dresden
Hallo Allerseits,
bin ganz neu hier, einen Vorstellungsthread habe ich leider nicht finden können, deshalb einfach mal so meine erste Frage:
Ich habe einen Cooper R56 aus 2009 gebraucht gekauft, lt. Händler verfügt dieser über ein Sportfahrwerk. Allerdings auch über Sprachsteuerung, die er aber definitiv nicht hat. Der Knopf ist ohne Funktion.
Was ich bereits weiß ist, dass es ab Werk entweder dieses oder ein "normales" Fahrwerk gegeben hat. Woran kann ich denn erkennen, über welches Fahrwerk mein Fahrzeug wirklich verfügt?
Die einzige Vorbesitzerin (ältere Dame) hat keinerlei Tuning durchgeführt, der Wagen hat nur die 15-Zoll Originalfelgen drauf und auch die einfachen Sitze.
Ich empfinde ihn schon als ziemlich tief, leider komme ich nun auf die oberen Etagen der Doppelparker nicht mehr, ohne vorne aufzusitzen. Für mich ein ziemlicher Nachteil.
•
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Hallo und willkommen in Forum. Vorstellungen passen hier ganz gut rein:
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=23
Ansonsten kannst Du über
https://www.mdecoder.com/ und die VIN die Ausstattung ab Werk checken. Evtl. gibt Dir das schon Aufschluss darüber was drin ist. Zur Not mal aufbocken und drunter legen
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Servus und Herzlich Willkommen im

- Forum und bei den Gleichgesinnten
Ab Werk gab es abgesehen vom Serienfahrwerk noch die SA 226 Sportliche Fahrwerksabstimmung bei allen Modellen, die allerdings keine Tieferlegung beinhaltet.
Der einzige am Auto sichtbare - respektive messbare - Hinweis zur SA226 ist der Durchmesser des Stabi - und evtl. für Insider dessen Farbmarkierung (Pinselstrich).
Irgendwo hier gab es mal eine Auflistung über die verschiedenen Durchmesser der Stabilisatoren vo. und hi., mit SA226 meist 1 mm größer.
[Zusatzinfo: bei der 1. Gen. gab es dazu noch ein JCW-Fahrwerk ab Werk]
Eine Farbmarkierung (Pinselstrich) der Federn vom Federbein hilft vermutlich nicht wirklich weiter, da gibt es einige verschiedene, je nach Motorisierung und ausstattungsabhängiges Gesamtgewicht.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.08.2023
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Dresden
(25.08.2023, 12:17)bezerker schrieb: Hallo und willkommen in Forum. Vorstellungen passen hier ganz gut rein:
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=23
Ansonsten kannst Du über https://www.mdecoder.com/ und die VIN die Ausstattung ab Werk checken. Evtl. gibt Dir das schon Aufschluss darüber was drin ist. Zur Not mal aufbocken und drunter legen 
Dankeschön, dann werde ich mich die Tage hier noch mit Mini-Foto vorstellen.
Der Ausstattungscheck via VIN ist wirklich interessant. Auch wenn zum Fahrwerk nichts zu finden ist, war doch einiges neu für mich.
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.08.2023
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Dresden
(25.08.2023, 13:26)alfshumway schrieb: Servus und Herzlich Willkommen im
- Forum und bei den Gleichgesinnten
Ab Werk gab es abgesehen vom Serienfahrwerk noch die SA 226 Sportliche Fahrwerksabstimmung bei allen Modellen, die allerdings keine Tieferlegung beinhaltet.
Der einzige am Auto sichtbare - respektive messbare - Hinweis zur SA226 ist der Durchmesser des Stabi - und evtl. für Insider dessen Farbmarkierung (Pinselstrich).
Irgendwo hier gab es mal eine Auflistung über die verschiedenen Durchmesser der Stabilisatoren vo. und hi., mit SA226 meist 1 mm größer.
[Zusatzinfo: bei der 1. Gen. gab es dazu noch ein JCW-Fahrwerk ab Werk]
Eine Farbmarkierung (Pinselstrich) der Federn vom Federbein hilft vermutlich nicht wirklich weiter, da gibt es einige verschiedene, je nach Motorisierung und ausstattungsabhängiges Gesamtgewicht.
Dankeschön.
Dann gab es ab Werk beim Sportfahrwerk also keinen Unterschied in der Fahrzeughöhe, sondern nur eine sportlichere Abstimmung?
Okay, das reicht mir dann schon als Antwort.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wenn SA226 nicht aufgeführt wird, hat der MINI das Werk mit dem Serienfahrwerk verlassen. Nach-/Umrüstungen natürlich nicht auszuschließen.
Bei abmontiertem Vorderrad oder evtl. max. Lenkeinschlag sieht man vielleicht ein BMW/MINI Etikett am Federbeinstandrohr bzw. ließe sich bei einem Zubehörfahrwerk der Firmenname ablesen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"