Beiträge: 62
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 23
Registriert seit: 01.01.2017
Wohnort: Augsburg
Wie ist bei denn Hinteren Radlager. Hier ein Hersteller der das Lager mit verschiedenen Schrauben längen Verkauft. Wieso ist das so? Die Schrauben sind ja dann auch für die Radbefestigung gedacht oder?
Und gibt Hersteller die von der Haltbarkeit nicht zu empfehlen sind?
1.
https://www.atp-autoteile.de/de/product/...dlagersatz
2.
https://www.atp-autoteile.de/de/product/...dlagersatz
Danke schonmal.
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Der Radlagersatz mit den kurzen Schrauben ist für die 1. Generation R50, R52 und R53
Du hast den MINI der 2. Generation R56, benötigst den Satz mit den langen Schrauben.
Zum Fabrikat kann man nicht wirklich etwas sagen, da macht jeder andere Erfahrungen. Schau mal im BMW/MINI Leebmann etk, da findest du noch mehr Auswahl.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=33_1356
Siehe Bauteil 19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2023, 16:40 von
Schrauber.)
Beiträge: 62
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 23
Registriert seit: 01.01.2017
Wohnort: Augsburg
Okay gut danke ja habe ein R56 mit 184Ps.
Unter Fahrzeuge stehen bei beiden Varianten der R56 drinn, deswegen meine Unsicherheit.
Bei einem steht noch Magnetische ABS Sensor und bei der anderen Variante nur integrierter Abs Sensor. Optisch sind die Lager aber identisch bis auf die Schrauben länge.
•