Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich habe mal zwei Fotos gemacht - einmal die Tür ohne Abdeckung, dort sieht man die Öffnung zur Innenseite. Auf dem Falz in der Innenseite sieht man dann die Suppe stehen (linke Seite, die Wasseroberfläche spiegelt etwas).
Vielleicht hilt Euch das beim Orientieren?
Ciao
cgr
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2024, 16:52 von cgr.)
Den folgenden Verstrahlten gefällt cgrs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt cgrs Beitrag • tentonic
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ja, diese beiden Punkte habe ich auch, aber die scheinen bei mit nicht offen zu sein... wenn es denn die Abläufe sein sollten, miss ich da mal etwas bohren.
Danke Dir und frohe Ostern!
Den folgenden Verstrahlten gefällt cgrs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt cgrs Beitrag • tentonic
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Auf keinen Fall bohren sonst beschädigst du die Farbe und es wird rosten, das Kunststoffteil an der Splitdoor rechts kann man wegmachen - rausziehen, das ist nur reingedrückt.
Mit einer alten Zahnbürste sauber machen oder Entfettungsspray/Putzverdünnung um verklebtes Zeug zu lösen, das sollte reichen.
Das muss ja keine Riesenöffnung sein, das Wasser muss nur ablaufen können, allerdings würde ich mich auch auf die Suche machen wo das Wasser reinläuft, tippe mal auf die Dichtung der Scheibenwischerachse. https://www.realoem.com/bmw/enUS/showpar...Id=61_2734
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
Zu den Löchern: Ich vermute, dass die Türen schon mal lackiert wurde, dabei wurde vielleicht etwas zu sehr gepantscht wurde und die Löcher wurden "versteckt"... oder ich bin mittlerweile blind bei solchen Details? Ich werde es mir genauer ansehen.
Prinzipiell würde ich aber erst einmal reinigen, die Innenseite (bis auf das Loch) mit Holraumzeug etwas besser versiegeln (sozusagen innen in den Falz rein, das sieht ja schon etwas gammelig aus).
Danach mal suchen, woher das Wasser kommt ( Scheibendichtung oder Wischerdichtung vermute ich).
Danke & viele Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2024, 10:31 von cgr.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.