Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Engine37 schrieb:Hallo Zusammen,
Hypercolor scheint mal wieder das Programm gewechselt zu haben.
Hat schon jemand diese als Standlicht verbaut?
W5W Glassockellampe radial Hypron Serie Art.Nr. 225 in 4000k
Befürchte, dass der Kühlkörper zu groß ist und die LED deswegen nicht passt.
Keine Ahnung, woher du die Serie Art.nr.hast aber meinst du vielleicht die hier:
http://hypercolor.shopgate.com/item/31393037
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.05.2011
Wohnort: Hamm (Westf.)
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Aber ich meine diese hier:
http://hypercolor.shopgate.com/item/313038
Gibt es da Erfahrungen?
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Oh nein, die kenne ich nicht.
Ich habe nun seit einer Woche die von mir geposteten Link bei meinem dran und bin super zufrieden damit. Optisch einfach viel stärker und füllt auch komplett den zugeteilten Bereich für die Standlichter.
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.05.2011
Wohnort: Hamm (Westf.)
ja, mag sein, könnte ich beurteilen, wenn ich das mal auf einem Foto an Deinem Boliden sehen könnte. Wäre schön, wenn Du mal eins einstellen könntest, wo man bei Dunkelheit den Effekt sieht.
Ich bin auf die Art.Nr. 225 gekommen, weil "Schwarzer Grill" in
Post #306 die radialen LED empfohlen hat. Zudem sind in Post #338 von "DerFlo" die LED mit der Art.Nr. 225 unten rechts abgebildet.
Vielleicht bestelle ich die einfach mal und berichte, sofern nicht noch jemand eine Meinung hat.
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
DerFlo schrieb:Für's Standlicht brauchst du diese LED's: http://www.hypercolor.de/products/Standl...ersal.html
Gruß Flo
Und genau die sind perfekt!
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 37
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2013
Wohnort: Wien
Hallo Leute
ich habe auch die Hypercolor Standlichter in 5000k verbaut, auch in radial/axial, und bei mir flackern sie leider wenn die Zündung an ist, aber ich noch nicht starte. Sieht aus wie eine Disco vorne... und Fehlermeldung Licht habe ich auch, trotz Widerständen.
Was tun?
lg
ℓινє уσυя ℓιfє αи∂ уσυя σωи ѕтуℓє
•
Beiträge: 115
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2012
Wohnort: Benzingen
Hey zusammen,
Ich verfolge diesen Thread schon ne Weile!
Also kurz gesagt: die LED von hypercolour oder anderen sind nicht in der STVO zugelassen!
Welche sind denn dann in der STVO zugelassen, welche auch zu den Xenon Scheinwerfer farblich passen?
Nur die W5W Blue Vision von Philips, wo aber immernoch ein Gelbstich mit drin ist??
•
Beiträge: 62
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 23
Registriert seit: 01.01.2017
Wohnort: Augsburg
Ich hole Mal das Thema wieder hoch. Weil ich folgendes Problem habe.
Habe heute meine Nebelscheinwerfer ausgetauscht, bei denn alten ging eine Birne für Tragfahrlicht auch nichtmehr. Habe gleich LED Birnen von Philips verbaut. Licht geht alles Nebelscheinwerfer sowie Tragfahrlicht. Aber es zeigt mir immernoch an das eine Birne defekt ist. Geht der Fehler mit der Zeit von alleine weg oder liegt das an diesen LED Birnen?
https://www.philips.de/c-p/LUM11961HU60X...-fahrzeuge
•