Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Hi,
hab´ mir jetzt auch nen MCS R56 gekauft.
Der Vorführwagen, den ich gefahren bin, hatte genau das selbe Problem!
Zudem kam auch noch ein leichtes Vibrieren, was aber nur sporadisch aufgetreten ist. Mal sehen, wie das dann bei meinem wird.
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
Seid 1-2 Wochen wo es kälter ist,ist das klackern bei mir dermaßen laut geworden,sodass man den motor nichtmehr hört sondern nur das klackern,ich mach mir tierische sorgen um den Motor,morgen habe ich einen Termin in Zwingenberg...ich bin gespannt was dabei rauskommt
•
sag doch mal bescheid was dabei rausgekommen ist. habe das klackern auch
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
Heute habe ich ihn wieder abgeholt.
Am Montag findet ein Gespräch mit dem KFZ Meister und München statt,danach werd ich informiert und es geht ab in die Werkstatt.
genaueres dann nächste Woche.
PS: Bei mir ist es nicht nur das normale klackern,auch beim fahren mit kaltem Motor hab ich ein tierisch lautes klackern vom Motor her....
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Paddylicious schrieb:Heute habe ich ihn wieder abgeholt.
PS: Bei mir ist es nicht nur das normale klackern,auch beim fahren mit kaltem Motor hab ich ein tierisch lautes klackern vom Motor her....
geht das klackern wieder weg, oder bleibt das immer vorhanden?
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
es geht nach ca. 10 Minuten weg sobald der Motor einigermaßen warmgefahren ist
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...und du meinst dass is das Ausrücklager?!
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
mikethemini schrieb:...und du meinst dass is das Ausrücklager?!
Nein - Das Normale klackern Im leerlauf wird wohl durch die Ausrücklager verursacht.
Das heftige klackern(soweit man es überhaupt noch als klackern bezeichnen kann weil es so ein lautes geräusch ist) weiß ich noch nicht durch was das veursacht wird,hoffe das sich das noch klärt am Montag nach dem Gespräch mit München
•
Beiträge: 7
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2007
Wohnort: Unterfranken
Moin Moin, hab das gleiche Klackern...ist nicht die Kupplung....
sondern das Getriebe.......wiedermal
na ja vielleicht springt ein neues dabei raus
Gruss Will
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...so - ich glaube ich hab jetzt definitiv ein Problem mit meinem Ausrücklager (Kupplung, Getriebe, Sperrdiff... was auch immer)...
Folgendes passiert... wenn ich vom 3. in den 2. Gang runter schalte und dann "schnell und kräftig" die Kupplung kommen lasse, gibt es ein lautes surrendes vibrierendes Geräusch. Bis eingekuppelt ist und dann ist es weg. Es tritt nicht immer auf, aber wenn dann heftig...
Hat da noch jmd Probleme ähnlicher Art??
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•