Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
Bei meinem R56 JCW N14 war ab Werk der 87mm Kettenspanner verbaut, nun habe ich einen neuen mit 92mm bekommen.
Die Federkraft vom 87mm ist auch um ein vielfaches kleiner, als die des 92mm !
Darf der 92mm Kettenspanner ohne weitere Änderungen eingebaut werden ?
Es besteht durchaus der Grund zur Annahme dass die Steuerzeiten durch den neuen Kettenspanner verändert werden könnten und auch die Kette samt Gleitschienen mehr Verschleiss erleiden, oder ?
Ist das Bauteil überhaupt Homologiert/Freigegeben für den Motor ?
•
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Hi,
Zubehör oder OEM BMW? So oder so würde ich bei den gängigen Größen wie Baum, Leebmann, etc. mit VIN suchen und mit der erhaltenen Teilenummer entweder dort oder wo anders im www einkaufen. Ohne Vergleichsnummern ist das schwierig.
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
87mm ab Werk verbaut gewesen und 92mm bei BMW Vertragswerkstatt nach FIN gekauft und es gibt keinen anderen in der Teileliste.
Am Kettenspanner selbst ist keine BMW/MINI Nummer. Drauf ist nur vom IWIS eine Nummer, aber damit kann BMW/MINI nichts anfangen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2024, 21:11 von
susi.)
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Das hatte ich bei meinem Cooper auch. Hab den größeren nach fin gekauft, eingebaut und er lief
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
Wie lang der Kettenspanner ist, habe ich leider nicht gemessen.
2017 2016 wurde meiner (N16, aber laut Teilekatalog auch für den N14 zutreffend) erneuert mit der seit 2014 (immer noch) aktuellsten Version (Teilenummer 11317607551).
Die Teilenummer (ohne die führende 1131) ist auf dem Kettenspanner graviert (Einbau durch BMW Berlin). Anbei ein Foto aus 2020 davon. Ich bitte, die Fotoqualität zu entschuldigen.
Georgios
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2024, 10:07 von
giorgos.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler Einbaudatum (Korrekt: 2016)
)
•
Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
Bei mir ist V760755180-03 IWIS auf dem 92mm Kettenspanner (den ich unter BMW/MINI-Teilenummer 11 31 7 607 551 erhalten habe) eingraviert.
Ebenso ist auf dem alten Kettenspanner nur eine IWIS Nummer, aber keine BMW/MINI Teilenummer.
•