Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.03.2023
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Lohe-Rickelshof
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, hier ist noch jemand, der sich meiner Frage annimmt.. 😉
Ich bin heute ca. 200 km mit meinem Coopie unterwegs gewesen, alles okay, keine Probleme während der Fahrt. Als ich von der Autobahn runter kam und an einer Ampel hielt, drohte der Motor kurz abzusterben. Die Stromversorgung der Instrumente war kurz weg, alle Zeiger drehten kurz durch. Motorlauf war aber komplett ruhig.
Ich konnte weiterfahren. An der nächsten Ampel ging er dann plötzlich komplett aus, inkl. Zündung. Alles auf 0. Er sprang aber wieder sofort an.. hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Conni
•
Beiträge: 207
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 83 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 225
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Wenn möglich mal den Fehlerspeicher checken. Ansonsten mal die Leerlaufspannung messen. Müsste bei 13,xV liegen. Hält die Batterie die 12,xV bei ausgeschaltetem Motor?
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.03.2023
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Lohe-Rickelshof
Moin, danke für die schnelle Antwort. War gerade los, im Fehlerspeicher ist nichts, was auf das Problem schließen lässt. Lediglich ein Schlauch vom Luftsystem ist porös. Das mit der Batteriespannung lasse ich mal checken, danke dir. 👍
Den folgenden Verstrahlten gefällt Chornys Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Chornys Beitrag
• bezerker
Beiträge: 207
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 83 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 225
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Es könnte auch ein sich verabschiedender Kurbelwellensensor sein. Würde auch nicht immer im Speicher abgelegt werden.
Zum Thema Stromversorgung... die Batt-Pole sind fest? Manchmal sind es auch korrodierende Masseverbindungen, die dann einen zu hohen Widerstand aufbauen.
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.03.2023
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Lohe-Rickelshof
Ja, die Pole sind fest.. das haben wir geprüft.
•