Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm
Moofin_Lev schrieb:Hallo Leute ich hab gute / schlechte Nachrichten zugleich ;O)
Naja eigentlich sind sie schon gut.
Die 232 PS stimmen zwar nicht immer, hier in diesem Fall sind es nur 228!
Aber die 280 NM werden tatsächlich erreicht, als beweis hänge ich mal nen Leistungsdiagramm von nem Pegasus Evo Kit 2 getunten Auto an.
Gruße
Moofin
PS: 5050 €-Taler und ihr seid dabei
Die 280 NM wären schon genial , doch ist das Diagramm wohl unterwegs verloren gegangen ?
•
Beiträge: 82
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2003
Wohnort: Leverkusen
Also hier neuer versuch das Leistungsdiagramm hochzuladen:
(gibts ne Maximalgröße?)
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm
Na da bin ich ja mal auf mein Blättchen am Freitag gespannt
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
Nicht schlecht Herr Specht!
Findet der Test immer im Kühlschrank statt?
Lufttemperatur 4 Grad? bibber!
•
Gibt es auch ein Diagramm von die Standard MCS auf die selbe Prüfstand? Ohne das sagt mir das eigentlich nicht soviel. Prüfstande sind eigentlich nur interessant für Vergleichungszwecke i.e. Leistungsunterschiede/gewinne. Ich hab schon sehr viele Leistungsdiagramme mit sehr grossen Unterschiede (145 PS bis 179 PS am Rad) von Standard MCS gesehen. Die Absolutwerte von einen Prüfstand soll man dann auch nicht zu seriös nehmen.
Die Temperatur ist mit 4 Grad auch ideal für ein Leistungsmessung, mann soll die Messwerte mit 15-20% niedrig Korrigieren will mann das vergleichen mit die Temperatur von 20-30 Grad wobei "normallerweise" Leistung gemessen wird.
•
Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
jo ich kenne diese messung aus dem Pegasus-Mini-Programmhefter....sagen wir so....wenigstens isses von nem MAHA-prüfstand...nicht von nem Bosch....denn da würde ich alles anzweifeln
grüssle
noX
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ähm, in welchem Gang wurde der Test gefahren ???
Schaut Euch mal die Höchstgeschwindigkeit an.....
•
Beiträge: 181
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2003
Wohnort: Oldendorf
also, wenn das stimmt mit den NM und PS, dann sollte der leistungszuwachs ja wohl zu spüren sein oder?
puh, ich will ne testfahrt. hoffentlich ist das auto bald mal im norden.....
Drive it like you have stolen it!
Cooper S
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
...aber das Drehmoment nicht, oder ?!
•