23.06.2003, 16:04
QQQ schrieb:Wann werden die Werte eigentlich "offenbar" gemacht, mein Geduld wird jetzt wohl sehr leidgeprüft?Irgendwann im Laufe der Woche...
QQQ schrieb:Wann werden die Werte eigentlich "offenbar" gemacht, mein Geduld wird jetzt wohl sehr leidgeprüft?Irgendwann im Laufe der Woche...
Macmini schrieb:@qqqWir werden den Prüfstand mal sprechen lassen Mac
ich hab den kit jetzt seit fast 3000km drin - ohne probleme!.
abgesehen davon: der motor dreht nur für einen bruchteil einer sekunde in den von dir angegebenen drehzahlbereich!. was entscheidend ist, ist, dass du die power all the way up to sixth gear spürst und nicht erst bei einem drehzahlbereich von >7000 U/min !. die heutige testfahrt mit dem jcw ohne chip hat mir dies persönlich eindeutig bewiesen !
mac
Moofin schrieb:Hi Leute,Gibt´s schon, ich glaub Dullinger hat mal einen gemacht, oder?!
für die extrem leistungshungrigen kann ich nur sagen wartet bis einer nen dicken Turbo für den Cooper baut und kauft den, ich hab nur werte die ich bekomme und euch mitteilen kann, aber ich denke jeder muß da selbst gucken was für ihn das richtige ist.
noX schrieb:hmmmm ich würde gerne mal das sheet von digi-tech mit allen daten sehn....also bitte incl lufttemperatur und angabe der messbedinungen....dann glaube ichs vielleicht....Hab Geduld, ich werde Kurzfristing (doch Mac?) meine DT MCS gegen Mac's JCW/Rumphorst messen, werden wir mal sehen. Kann nur sagen dass ich schon mehrere getunte MCS-en gefahren hab (DT, Hartge, Rumphorst) und kann euch sagen dass wenn die Abgaben von DT nicht stimmen dasselbe gilt für alle Anderen.
aber eins muss man sagen ...der subjektive eindruck von jcw+kit is schon mächtig....wobei ich sagen muss als beifahrer is auch das kit von hms nicht zu verachten !
grüssle
noX