Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
die aktuelle auto motor sport hat nen Fahrbericht mit (mäßig) retuschierten
Fotos.
Alles was ich bisher über den R56 gelesen hab klingt irgendwie recht positiv
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
In der neuen ams von heute ist der Mini (zumindest aussen) ungetarnt zu sehen.
Die ganzen Verklebungen sind entfernt - man sieht schön die ganzen Details wie seitliche Kiemen, Heckschürze mit NSL und Rückfahrscheinwerfer, Frontschürze mit NSW usw.
Normverbrauch beim Cooper S: 6,9 l auf 100 km!
0-100 km/h in 7,1 s
Spitze 225 km/h
Der schwarze Wabengrill bleibt wohl beim S, der Cooper kriegt wieder die Lamellen.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Flitzi schrieb:Die ganzen Verklebungen sind entfernt - man sieht schön die ganzen Details wie seitliche Kiemen, Heckschürze mit NSL und Rückfahrscheinwerfer, Frontschürze mit NSW usw.
aber leider alles nur virtuell

im Endeffekt wird´s zwar vermutlich ziemlich ähnlich aussehen, aber noch haben die einfach nur was mit photoshop rumgespielt.
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
•
Beiträge: 2.236
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2005
Wohnort: Oberhausen
Habe mich schon erschreckt über die Aussage, der "S" würde deutlich komfortabler Abgestimmt.
Dann aber die Rettung, dass auch eine straffes Sportfahrwerk angeboten wird.
Zitat:
Für die, die es nicht anderes wollen, bietet MINI knallharte Sportfahrwerke......
Ich denke, ein Redakteur von "Sportauto" hätte das anders beurteilt und auch anders geschrieben.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427)
......und ab durch die Mitte
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
wohi schrieb:Ja, das ist sicher ein Druckfehler.
Bleibt offensichtlich wie gehabt bei 175/65/15, 195/55/16 bzw. 205/45/17 als Seriengrößen.
Ein 195/65/16 würde vom Umfang gar nicht dazu passen...
in der ams schreiben die schon wieder von den 195/65/15-Rädern.
Merkt denn das keiner von den "Fachjournalisten", dass die einen anderen Abrollumfang haben als die 2 anderen Größen?
Vielleicht gibts ja ein "Schlechtwegefahrwerk" wie bei VW mit mehr Bodenfreiheit...
Der Kommentar zum Kofferraum ist ja auch Käse
("10 Liter mehr Volumen weil die Batterie jetzt vorne im Motorraum sitzt..")
Wenn dem so wäre, dann hätten der "alte" One/Cooper ja schon einen größeren Kofferraum als der S
tsts
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
in der zeitschrift schreiben sie auch das die bodengruppe/fahrwerk und karosserieunterteil unberührt bleiben
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Flitzi schrieb:in der ams schreiben die schon wieder von den 195/65/15-Rädern.
Merkt denn das keiner von den "Fachjournalisten", dass die einen anderen Abrollumfang haben als die 2 anderen Größen?
ob die 1,88 cm sooo viel ausmachen ?
dann geht der tacho halt nimmer so viel vor, dann fährst halt auch 50 wenn aufem zeiger 50 steht
tacho kannst ja dann mit der software anpassen, einfach impulszahl ändern
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
die 53 schrieb:ob die 1,88 cm sooo viel ausmachen ? 
jipp, tun sie. abgesehen davon isses unüblich, das bei Auslieferungsstand solche Unterschiede drin sind
•