bigagsl schrieb:übersetz mal 
ist doch total easy!
da die Chinese/Japaner Bildchen malen(wie damals die Ägypter), muß man nur ein wenig seine Phantasie spielen lassen, da es sich jedoch mit Reisstäbchen nicht so gut malen lässt, wie mit nem Meißel in Steine zu kloppen, sieht das natürlich ein wenig komisch aus.
Aber links kann man sehr gut eine Frau erkennen, die steht normalerweise für eine Römerin bzw. die Römer. Rechts kann man ein stilisiertes Haus erkennen,
zusammengesetzt heißt das dann Römer und Haus. Macht wenig sinn, oder?
Also nochmal hingucken, die Frau(Römer) ist am gehen. daraus ergibt sich: Römer geht in das Haus. Unglücklicherweise hat die Gute Dame beim Herstellen einen Druckfehler gemacht und so steht dort: Menschen genannt Römer, die in das Haus gehen.
Nunja, eigentlich sollten es ja Fanartikel für die chinesische/japanische Monty Python Triologie werden, aber der Altavista Babelfish Übersetzer hat dann den Spruch "Römer geht heim!" so sehr verwurstelt, wie so manche Aufbauanleitung von IKEA.
Darum werden diese Schilder nun an ahnungslose Touristen verkauft, die glauben, der Spruch heißt: "Ich liebe dich" :-d