Beiträge: 273
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.06.2004
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Also mein One mit 215/40 R17 RH Maxilite erreicht ohne große mühe die 210 Km/h laut tacho und das richtig Flott 
 
	
ICH FAHRE MINI !!!!!
UND DAS IST GUT SO!!!!!!!!!
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.470
	Themen: 99
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2003
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Longo schrieb:Ham die den Austausch der Drosselklappen auf Garantie gemacht? Wahrscheinlich nicht, oder?
Wenn ich deswegen zum Händler fahr wissen die, was die zu tun haben? Besser gesagt, ist das ein PUMA-Fall?
Danke schonmal!
Longo
Hi,
ja auf Garantie und Verdacht. Kann man wohl so von außen nicht feststellen.
Keine Ahnung was Puma dazu sagt. Wie ne Dosselklappe getauscht wird, werden die aber bestimmt wissen.
Gruß
Patrick
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.926
	Themen: 133
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Peine
		
	
 
	
	
		cat schrieb:höhere Drehzahl = höhere Endgeschwindigkeit 
 
Sorry, aber das stimmt so auf keinen Fall. Maßgeblich ist das anliegende Drehmoment, denn das sorgt in Verbindung mit dem Getriebe für die entsprechende Zugkraft.
 
Bei Maximalgeschwindigkeit stellt sich ein Gleichgewicht zwischen den Kräften, die aus dem Fahrwiderstand resultieren (Anströmung und Reibung zw. Reifen und Fahrbahn) und der vom Fahrzeug aufgebauten Zugkraft auf.
 
Sofern das Fahrzeug bei der neuen, höheren Enddrehzahl nicht über mehr Drehmoment im Vergleich zu vor dem Tuning verfügt, wird er kein 
bisschen schneller.
 
Gruß
 
Olli
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.511
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2004
	
Wohnort: Lippstadt
		
	
 
	
	
		Maggus schrieb:Ich würde mal auf Verschleiß tippen.
Wahrscheinlich ist der Kleine nicht richtig oder garnicht eingefahren worden, wird ja von BMW auch nicht mehr empfohlen.
Ich habe meinen Cooper die ersten 10 TKm nie über 4000 U/Min gefahren, nur immer zügig hochbeschleunigt und er braucht bis heute (67000 km) keinen Tropfen Öl.
Ein Kompressionstest schafft hier Klarheit und falls die nicht mehr optimal ist, würde ich einen von diesen neuen Keramikschmiermitteladditiven für's Motoröl zusetzen und dann nochmals den Kompressionstest machen 
immer schön das Rechtsfahrgebot beachten,
Maggus
Finger weg von diesen Aditiven, die sachen sind von BMW nicht freigegeben und werden es auch nie, somit verfällt auch die Garantie.
Das mit der V-Max kann viele Gründe haben und lässt sich so einfach auch nicht beantworten, aber was viele bei sowas Vernachlässigen sind:
Reifen, Reifendruck, Klimabetrieb, Spritqualität, Wetter und auch die Fahrzeugausstattung bzw. das Gewicht.
Die V-Max Angaben stehen für ein Serienfahrzeug mit Serienbereifung (Cooper glaube ich 175er auf 15'')
Ein Cooper der 190 km/h mit viel Austattung und Runflats auf 16 oder 17 Zoll fährt ist meiner Meinung nach total OK.
Gruss David
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.11.2003
	
Wohnort: Weimar / Thüringen
		
	
 
	
	
		kinderwagen schrieb:Naja mein Problem ist denke ich im Topic schon beschrieben. Mein Cooper ist mit 200 eingetragen, wie eure wahrscheinlich auch. Letzten Sommer lief er auch leicht mal 210, aber seid ich meine Sommerreifen wieder drauf hab, geht ab ca. 180 nichts mehr.
Der Wagen ist jetzt knapp 1 Jahr alt. Bitte helft mir, Autobahn ist zur Zeit echt ne Qual
Die V-max ist mit der Werksmäßigen Standardbereifung und Aussattung angegeben. Größere Reifen und div. Sonderausstattung (Klima etc.) erhöhen natürlich das Fahrzeuggewicht. Und dies macht sich in der Endgeschwindigkeit natürlich bemerkbar. Genau wie ein Vollbesetztes Auto auch langsamer ist.
Und die 17"  haben natürlich auch einen größeren Rollwiederstand....
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2004
	
Wohnort: Rhede
		
	
 
	
	
		LaPiEmilio schrieb:Also mein One mit 215/40 R17 RH Maxilite erreicht ohne große mühe die 210 Km/h laut tacho und das richtig Flott 
Da haben wir aber sicher doch ein bißchen in Form einer Motor"optimierung" nachgeholfen, oder? 

 Oder ist das tatsächlich mit den 90-Serien-PS zustande gekommen? Falls ja, dann 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 304
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2004
	
Wohnort: Hersbruck bei Nbg.
		
	
 
	
	
		na ich hab jetzt mit meinem ONE - "Serien-90PS" 205er Bereifung (R90 Verbundrad+Runflat) 197km/h geschafft. Allerdings gings leicht bergab und ich glaub ich hatte gut Rückenwind 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2004
	
Wohnort: Schweinfurt / SW-PL
		
	
 
	
	
		So, jetzt rennt er wieder! 
Hab heute früh Ultimate 100 getankt und bin auf die Autobahn und nach Bamberg geblasen! Immer was ging, und siehe da, auf der Rückfahrt gingen, auf gerader Strecke 205km/h. Bergab gingen sogar 215km/h. 
Also bevor ihr zur Werkstatt fahrt, geht euren kleinen erstmal richtig ausblasen! 
 
	
"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.232
	Themen: 61
	Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 04.02.2005
	
Wohnort: Beim Hannes
		
	
 
	
	
		Da der Mini gut ein Jahr alt ist, hast Du ja noch nicht das geliftete Modell (längeres Getriebe und etwas weniger Drehmoment) und bei denen hab ich die Erfahrung gemacht, das Du den 4. Gang wirklich bis an die 190 ziehen mußt und dann erst in den 5.! wenn es dann nicht bergauf geht, solltest Du die 200 eigentlich problemlos erreichen!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •