Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hamann Federn wikrlich nur 20/15mm
#1

Ich möchte bei meinem Cabario Tieferlegungsfedern einbauen. Mein BMW Händler meinte ich solle die 20/15 von Hamann nehmen, da das Cabrio tiefer sei als die älteren Minis und es dann auch bei der Eintragung mit meinen Hamann HM4 215/40/17 keine Probleme geben würde. 30/30 Federen wären da problematischer.
Hat jemand Erfahrungen mit den Hamanns? Sind das wirklich nur 20 bzw. 15mm oder sind ist das eher eine "Untertreibung" bzw. setzen die sich noch. Gibt es wirklich keine 30/30 für das Cabrio in Verbindung mit den Felgen, die beim TÜV keine Probleme machen?
Zitieren
#2

ich habe mich mit den hamann sachen intensiver beschäftigt, war auch schon dort. ich finde das der mini tiefer als nur 20/15 aussieht, kann aber auch im zusammenspiel mit den felgen bzw. schwellern und schürzen sein. es sieht auf jeden fall fett aus und es sollte auch reichen wenn du schon ein serienmässiges sportfahrwerk hast.

wenn du willst kann ich dir die ganze preisliste schicken. die federn würden auf 185€ kommen.

mfg, alex
Zitieren
#3

Also die 20/15 mm nur in verbindung mit dem SFW +, ansonsten die 35/30mm!

Hatte mit den auch die letzte woche telef. Du kommst hinten HA10 VA11 das wird gemessen vom Felgenrand bis zum Radkasten...
Und die Federn kosten 214€ auf die 185€ kommen noch die Mwst.

Gruß Heiko

[Bild: attachment.php?attachmentid=14124&d=1143644084]
Zitieren
#4

Danke für die Info.
Ich habe kein Sportfahrwerk drin. Der Freundliche von BMW meinte, dass die MINI-Fahrzeuge ab Modelljahr 2002 serienmäßig schon ca. 12 mm tiefer als die "älteren" MINI´s sind. ??
Aber seither werden doch weiterhin 30/30 verbaut und über den TÜV gelotst?!
Ich finde auch nicht, das mein Cabrio irgendwie tiefer ist. Ich hab da noch mächtig Platz zwischen den Reifen und den Radkästen.
Zitieren
#5

SpicyMini schrieb:Also die 20/15 mm nur in verbindung mit dem SFW +, ansonsten die 35/30mm!

Hatte mit den auch die letzte woche telef. Du kommst hinten HA10 VA11 das wird gemessen vom Felgenrand bis zum Radkasten...
Und die Federn kosten 214€ auf die 185€ kommen noch die Mwst.

Gruß Heiko

Sorry muss nochmal nachhaken. Meist Du bei den 35/30 die federn von Hamann. Meines Wissens gibt es für die neueren Minis generell die 20/15? Oder meinst Du es ist vom org. Fahrwerk abhängig?
(Was bedeutet HA10 VA11?)
Zitieren
#6

Mini4us schrieb:Sorry muss nochmal nachhaken. Meist Du bei den 35/30 die federn von Hamann. Meines Wissens gibt es für die neueren Minis generell die 20/15? Oder meinst Du es ist vom org. Fahrwerk abhängig?
(Was bedeutet HA10 VA11?)

HA = Hinterachse
VA = Vorderachse
Die maße sind die cm zwischen Felgenrand und anfang Radhaus. Also bei Hamann wurde es mir sogesagt bei dem SFW + müssen nur noch 20/15mm Verbaut werden und bei dem normalen FW werden dann die 35/30mm verbaut! Wenn nicht frag einfach selber mal nach sind sehr nett! Telef. auf der Hompage!

Gruß

[Bild: attachment.php?attachmentid=14124&d=1143644084]
Zitieren
#7

Also.
Hab mit Hamann telefoniert.
Ältere Modelle können die 35/20 nehmen, neue die 20/15. Unterschieden wird zwar ob ein Sportfahrwerk vorhanden ist aber bei neuen Modellen werden eigentlich nur die 20/15 verkauft (versteh ich zwar nicht, aber so sagte er es mir)
Trost: Zu meinen HM4 Felgen sollen die Federn sehr gut passen, da die Felgen ja recht weit rausstehen.
Zitieren
#8

Alles klar dann wäre das ja geklärt! Ich persönlich würde trozdem wahrscheinlich die 35/20mm nehmen!

Aber ich kenne mich auch jetzt nicht so gut mit den FW der neueren Modelle aus! Darum bleib bei den 20/15mm da bist auf der sicheren Seite...

[Bild: attachment.php?attachmentid=14124&d=1143644084]
Zitieren
#9

Wenn auf der Hamann Seite das Foto des Mini mit 20/15 authentisch ist, dann ist das schon SAU tief.
Zitieren
#10

huxley schrieb:Wenn auf der Hamann Seite das Foto des Mini mit 20/15 authentisch ist, dann ist das schon SAU tief.

Ja das sollte es zu mindest, aber glauben kann ich das net!!! Ich meine die verbauen 18ner, aber ihrgendwie kann ich es net so ganz glauben! Meiner meinung sieht es verdammt nach GFW aus... Und das bild von den 20/15mm ist ihrgendwie so komisch schräg geschossen worden...
Also ich kann es mir schlecht vorstellen!!!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14124&d=1143644084]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand