Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
•
Beiträge: 1.492
Themen: 83
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2003
Wohnort: Berlin
Also ich mußte für den Rucksack in Berlin 31,- Euro latzen und das Lederpflegemittel kostet nochmal 7,- Euro...dafür bekommt mann aber nen echt schicken Rucksack und die MINI designten Fläschchen sehen auch sehr schick aus....so und nu mal zu den Produkten:
Innenreiniger: sehr effektiv - bekomme auf meinem Cordoba Beige zum ersten mal Dreck weg den ich mit sonstigem Zeug nicht abbekommen habe.
Plastiktiefenplege: macht Plastik wieder schön dunkel...allerdings sprüht die Flasche überall hin nur nicht dahin wo sie soll....und das Zeug trocknet echt schnell an - wenn mans raus hat ist das Ergebnis aber sehr gut
Lederpflege: der Hammer - mein Leder sieht aus wie neu...hat mit abstand am meisten Spaß gemacht das Zeug auzutragen
Wax: riecht sehr lecker nach Orangen und lässr den MINI glänzen aber nach einem Regentag sah er wieder aus wie Sau - ich glaub da gibts besseres
Felgenreiniger: hab ich noch nicht benutzt da ich meine Sommerfelgen hab versiegeln lassen
aber krass ist das schon: so eine MINi Cabrio Wäsche dauert für aussen/innnen mit allem schickschnack gefplegte 5 Stunden und danach ist man fertig...sehe schon mit schrecken dem ersten Poliertermin entgegen
•
Beiträge: 46
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2004
Wohnort: NOL<->DD
Also in Sachen MINI-Felgenreiniger haben wir mitlerweile schon Erfahrungen gesammelt. Und zwar, dass man auch gleich klares Wasser auf die Felgen sprühen kann. Hätte den selben Effekt.
Wir hatten, im Laufe des Vormittags, nahezu die komplette Flasche auf unsere, rot- und schwarzbepickelte, Winterfelgen verteilt ohne das sich groß etwas verändert hat.

Ich dachte schon, die Dinger sind wirklich im A%$&.
Wie schon in einem anderen
Thread geschrieben haben wir dann noch dem
All Wheel Cleaner eine Chance gegeben. Und siehe da, nach 10 Minuten einwirken, kann man den Dreck einfach abwischen und die Felgen sehen aus wie neu.

Als zweites Wundermittel hat sich dann noch die
Magic Clean Reinigungsknete erwiesen. Mit der sich die, von Tina so gehassten, Teerflecke einfach abrubbeln lassen.
Herzliche Grüße
Der SMario
•
Beiträge: 1.492
Themen: 83
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2003
Wohnort: Berlin
Gut das ich den Felgenreiniger noch nicht probiert habe - sonst hätte meine Begeisterung wohl ein wenig gelitten
•
Beiträge: 177
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2004
Wohnort: Hamburg
Habe mir mal ein paar Mittelchen aus dem Rucksack besorgt. Hauptsächlich erstmal wegen dem günstigen Preis. Wo kriegt man sonst ne Flasche Felgenreiniger für 3,99 € (Auf meinen Alu´s leistet der bis jetzt übrigens hervorragende Dienste!). Hat jemand Erfahrung mit dem Innenraumreiniger? Wie wende ich den am besten an? Die Beschreibung is ja mal fürn A.... In welchem Verhältnis verdünnt Ihr das Zeug? Warmes oder kaltes Wasser? Denn mit nem Schwamm auf die Sitze, oder wie sonst? Würde mich über ein paar Tips sehr freuen.
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
chrisonic schrieb:Habe mir mal ein paar Mittelchen aus dem Rucksack besorgt. Hauptsächlich erstmal wegen dem günstigen Preis. Wo kriegt man sonst ne Flasche Felgenreiniger für 3,99 € (Auf meinen Alu´s leistet der bis jetzt übrigens hervorragende Dienste!). Hat jemand Erfahrung mit dem Innenraumreiniger? Wie wende ich den am besten an? Die Beschreibung is ja mal fürn A.... In welchem Verhältnis verdünnt Ihr das Zeug? Warmes oder kaltes Wasser? Denn mit nem Schwamm auf die Sitze, oder wie sonst? Würde mich über ein paar Tips sehr freuen.
Diese Frage würde mich mal generell interessieren. In meinem Rucksack war gar keine Beschreibung drin
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Wenn nix geändert wurde, dann sind doch Aufklapp-Etiketten an den Flaschen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•