Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatzscheinwerfer angebaut
#1

Habe endlich nach langem Sparen mir die Zusatzscheinwerfer anbringen lassen. Als ich die Rechnung sah, war ich ja ganz schön sprachlos, dass die BMW Werkstatt die Dämpfer zum Öffnen der Motorhaube mit gewechselt hat. Die Begründung lag darin, dass die Lampen zu schwer wären... Die Haube würde wohl sonst nicht mehr geöffnet bleiben. Habt Ihr die gleichen Erfahrungen oder hat man mir zu den schon Wahnsinns - Kosten des Anbaus noch etwas aufgeschwatzt ???
Zitieren
#2

lol??? hab zwar keine, aber sooo schwer dürften die wohl nich sein Lol
Zitieren
#3

Sollte eine Werkstatt nicht eine Auftragsbestätigung brauchen?

Ich bin der Meinung sie hätten dich informieren müssen. Smalltalk
50 bis max 100 Euro mehr würde ich noch dulden, je nach dem was noch gemacht wurde.Aber dann wird es Zeit dem Kunden bescheid zu geben.


Zitieren
#4

Das ist schon richtig so mit den anderen Haubenöffnern. Allerdings kosten die nicht die Welt. Es würde aber auch ohne gehen, so schwer sind die lämpchen nämlich auch wieder nicht, Aber vom Hersteller aus gesehen ist es wie gesagt richtig.

mfg, Ganter Smile

Cooper S Countryman
Zitieren
#5

Hallo nicht erschrecken mir ging es genau so habe mir allerdings nur die teile geben lassen für 250 euronen hab ich alles bekommen
da waren auch zwei andere Haubendämpfer dabei

Einbau kostet nochmal 250 Euro in München

also was hast du gezahlt

ich finde es schon sehr teuer

Kann mir jemand helfen beim einbau jetzt liegen sie rum weil ich es nicht kann dumm gelaufen oder Devil! Devil!
Zitieren
#6

Maulo schrieb:Hallo nicht erschrecken mir ging es genau so habe mir allerdings nur die teile geben lassen für 250 euronen hab ich alles bekommen
da waren auch zwei andere Haubendämpfer dabei

Einbau kostet nochmal 250 Euro in München

also was hast du gezahlt

ich finde es schon sehr teuer

Kann mir jemand helfen beim einbau jetzt liegen sie rum weil ich es nicht kann dumm gelaufen oder Devil! Devil!

250 € der Einbau :!:

Die habe doch echt einen Dachschaden Böse! 500 Mark Böse! Böse!

250 € Zusatzscheinwerfer :!:

500 € = 1000 Mark für zwei lämpchen, net Schlecht...

Jetzt im erst falls man es halt nich selbst einbauen kann, würde ich mir doch eher eine Werkstatt suche die es mir billiger macht...

z.B zur ATU gehen mit einem Einbauplan der Scheinwerfer!
Und die machen es Dir noch unter 100 €

[Bild: attachment.php?attachmentid=14124&d=1143644084]
Zitieren
#7

rotmitweißerhaube schrieb:Habe endlich nach langem Sparen mir die Zusatzscheinwerfer anbringen lassen. Als ich die Rechnung sah, war ich ja ganz schön sprachlos, dass die BMW Werkstatt die Dämpfer zum Öffnen der Motorhaube mit gewechselt hat. Die Begründung lag darin, dass die Lampen zu schwer wären... Die Haube würde wohl sonst nicht mehr geöffnet bleiben. Habt Ihr die gleichen Erfahrungen oder hat man mir zu den schon Wahnsinns - Kosten des Anbaus noch etwas aufgeschwatzt ???


die dämpfer müssen nur getauscht werden wenn xenon-licht verbaut ist.
da die xenon scheinwerfer schwerer sind, durch die zusätzlichen steuergeräte und die waschanlage.

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#8

Die normalen halten die Haube aber auch noch ganz locker, und meiner hat auch Xenon und Waschzeug Devil!
Aber die paar Euro die die Dämpfer kosten machen den Kohl nicht Fett Wink

mfg, Ganter Smile

Cooper S Countryman
Zitieren
#9

hi, Smile :)

kann nur sagen zu teuer Cry

habe mir die zusatz-scheinwerfer von HELLA Comet 200 ( Geschmacksache ) zugelegt und bin voll zufrieden :

weil 1. kein rost Smile :)
2. problemloser selbstanbau
3. leuchten auch zusammen mit dem hauptfernlicht Sonne
4. sind leicht vom gewicht ( kein auswechseln der haubendämpfer )


gruss mrred Mr. Red


P.S. eine gute BMW werkstatt gibt ein festpreis ab ( Auftrag-Angebot )
über ein paar euro hoch oder runter muss man dann nicht streiten. Zwinkern

Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
Zitieren
#10

mrred schrieb:hi, Smile :)


3. leuchten auch zusammen mit dem hauptfernlicht Sonne
wink:
das tun auch die originalen.
und die neuen original bmw rosten auch nicht mehr. und die alten werden auf kulanz gegen nichtrostende getauscht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand