Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Eure Erfahrungen mit Probefahrten nach Werkstattaufenthalten?
#1

Mahlzeit,

soweit ich weiß, ist es ja Pflicht, daß nach einem Werkstattaufenthalt mit dem Wagen eine Probefahrt gemacht wird. Irgendwie hat mich nach dem letzten Werkstattaufenthalt die Ahnung beschlichen, daß der derjenige, der den Wagen danach bewegt hat, recht ordentlich Gas gegeben hat (klar, MTH macht Laune....) und auch ganz schön lang unterwegs war.

Ich habe keinen Bock, irgendeinem jungen Schrauber den Sprit zu bezahlen, daß er mit meinem Auto wie ein Gestörter durch die Gegend ballert (Verbrauch im BC erschien mir deutlich höher als bei der Abgabe) und dann auch noch ne Albrundfahrt macht.

Was ist erlaubt, bzw. nach Eurer Einschätzung normal? Ich hab´s nicht angesprochen, weil ich nicht sicher bin, werde aber nächstes Mal genau drauf achten.

Gruß

Olli
Zitieren
#2

Hatte meinen Kleinen heute auch in der Werkstatt und es wurde eine Probefahrt gemacht. Denke der gute hat schon so an die 30 km gemacht! Allerdings musste er auch auf die autobahn! Denke schwerenherzens wird das wohl ok sein!
Achte mal nächstes mal was der gute so fährt, und lass die vielleicht mal erklären warum diese viele Km dann nötig gewesen waren! Die erklärung musst du aber dringend ins netz stellen!!!! Top
Ich weiss es auch nur zufälligerweise, weil ich ihn zuvor voll getankt hatte! So kannst du es genau kontrollieren!
Hätte auch auf eine Probefahrt mit deinem kleinen lust! Zwinkern
Zitieren
#3

\begin Smalltalk
minibine schrieb:Hätte auch auf eine Probefahrt mit deinem kleinen lust! Zwinkern

Komm rum!

Devil!

Gruß

Olli
\endSmalltalk
Zitieren
#4

Ja immer den Km Stand behalten Top Und das Auto checken bei Abgabe, mir haben Sie mal bei einer Reperatur einen Kratzer in die Flege gefahren Böse!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14124&d=1143644084]
Zitieren
#5

Lol jaaa endlich mal einen gescheiten Mini fahren! Sonne
Zitieren
#6

hallo,

in meinem mcs ist ein fahrzeugortungssystem eingebaut, das alle 60 sek eine positionsmeldung inkl. der gemittelten geschwindigkeit in diesen 60 sek etc. absendet.

ergebniss:

15000 er inspektion,

fahrzeug wurde am sonntag !! zwischen 7 und 10 uhr mit bis zu 100 km/h durch die stadt bewegt.
inspektion kostenlos erhalten

40000 er inspektion

durchschnittsgeschwindigkeiten von 137 km/h auf der landstraße.

gesamt 5 probefahrten. also durfte jeder in der firma mal drüber.
stehen noch in verhandlung wegen preisnachlass.
Zitieren
#7

@mini_168kw: Das Ortungssystem war anscheinend eine gute Anschafffung! Aber auch eine Frechheit von der Werkstatt! Und das sie dann auch noch mit Dir über einen Preisnachlass diskutieren`? Welche begründung bringt die werkstatt denn vor dass 5 mal eine Probefahrt gemacht werden muss?
Phu da würde ich aber mächtig stinkig werden! Böse!
Zitieren
#8

was kostet son ortungssystem? was hast gibt es da am markt?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#9

Servus!

So ein System kostet so um die 1000€.

schau mal bei http://www.q1q.de vorbei, die vertreiben solche Systeme.
Der Kontakt ist auch sehr nett!



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#10

Das ist ja wohl oberdreist!

Such Dir doch nen anderen Laden! Das gibt es ja nicht.....

Gruß

Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand