Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio

so nach 2 Tagen dauerregen fängts jetzt bei meinem an reinzuregnen - hab heut abend nen Termin - mal sehen ob die das gefixxt kriegen.
So langsam nervts echt - zumal die glaub ich beim Dachumbau wirklich alles zerkratzt und abgerissen haben was es an Gummilippen und Plastikteilen gab und meint ihr das reparieren die mal ungefragt - da darf ich wieder schön hinterhertelfonieren...echt ein paat Penner diese Serviceberater
Zitieren

Mini4us schrieb:Was ist das für ein Seilzug??
Und warum ist das Teil gesperrt?

Dieser Seilzug ist für die Schiebedachfunktion zuständig.

Warum der gesperrt ist, weiß ich nicht. Aber nachdem da eine Neuentwicklung kommt, wird wohl der Grund sein, dass dies öfters passiert.
Zitieren

hab mir die Verdeckmechanik mal ganz ganau angeschaut und mal mit nen paar Unterlegscheiben rumexperimentiert:
Fazit:
wenn man von hinten bei geschlossenem Verdeck (Easy Load offen) in die Mechanik schaut sieht man 2 Stellschrauben. Die linke längere sollte mann auf maximum stellen - sie dient aber nur zum abstzützen der Innenverkleidung.
Die entscheidende Schraube ist die kleine untere mit dem breiten Gummiflansch. Diese Schraube ist selbst in maximum Position ca 1.cm zu kurz und daher kann man soviel stellen wie man will - das Verdeck wird immer wieder durchscheuern. Ich werd mir diese Schraube mal länger besorgen und dann sowohl mal schraubentyp und optimale länge posten.
Zur Zeit hab ich 1cm Unterlegscheiben auf dieser Schraube drauf und das Verdeck sitzt dadurch soweit höher das nix mehr scheuert.
Durch das Höherstellen schauen allerdings auch die Schiebdachhome ca 4-5 cm aus der Seitenshilouette hervor was mich aber persönlich nicht stört da der Aufbau des Überrollbügels eh die Silouhette zerkloppt.
Ein Problem könnte sein das die an den Verdeckstreben montierten Führungsschienen den oberen Verdeckteil nicht mehr so ruhig halten und es dadurch an anderen stellen scheuert - aber das werd ich beobachten.
Um noch mehr bewegung des oberen Verdeckteils zu verhindern werd ich noch irgendwie die Schiebedachhome in ihrer höhreren Position fixieren.

wenn das alles klappt - werd ich nochmal den kompletten Fix posten...

hab das heute mal nem BMW Techniker in der Hauptniederlassung erzählt und der fand das auch superinteressant und nachvollziehbar....meinte aber das er da keine anderen Schrauben reinbauen darf sondern warten muß bis BMW den offiziellen fix bringt auch wenn er dann 30 Verdecke pro Cabrio tauschen muß.

Ich hab auf jeden Fall keinen Bock mein Auto nochmal 2 Wochen für nen VErdecktausch herzugeben wenns nicht sein muß
Zitieren

UnionJack schrieb:Ich hab auf jeden Fall keinen Bock mein Auto nochmal 2 Wochen für nen VErdecktausch herzugeben wenns nicht sein muß

Was soll ich denn da sagen. Meiner steht jetzt schon fast 3 Wochen in der Werksatt wegen dem gerissenen Seilzug!

Die gelieferten Teile passen wohl NULL zusammen. Heute habe ich erstmals eine Mail nach München geschickt.

Ganz nebenbei, mein neues Verdeck hat ja auch schon wieder neue Scheuerstellen. Somit kommt da nochmal ein Aufenthalt dazu. Sollte man aber mit den Seilzügen noch länger brauchen, kann ich ja bei einem neuen Fix dies gleich mitmachen....

OK, das war Wunschdenken!

Grrr- Super Wetter und ich "düse" mit einem ONE D durch die Gegend!
Zitieren

JEWUWA schrieb:Grrr- Super Wetter und ich "düse" mit einem ONE D durch die Gegend!

Aua das nervt...zumal da vermutlich nicht deine feinen Navi einbauten drin sind...

aber wenns dich tröstet ich hatte 2 Wochen einen GOLDENEN 3er Compact von dieser hässlichen Serie mit den klarsichtlampen...

aber das mit dem Seilzug ist echt der Hammer - hoffe der reißt bei mir nicht auch.
Zitieren

natürlich ist da kein Navi drin.

So langsam wird es zur Posse. Auto steht in der Werkstatt. Die Kulisse für die Schiebedachfunktion passt nicht und BMW antwortet nicht meinem Händler.


So steht er und steht und steht..... und wenn er nicht "gestorben" ist steht er noch heute...


So langsam lohnt sich eine Abmeldung um Geld zu sparen...
Zitieren

So hab das Thema Verdeck auf korrekte Höhe bringen (im offenen zustand) mal weiter untersucht und folgendes festgestellt: Den unteren entscheidenden Auflagepunkten fehlt deshalb 1cm Höhe in der Maximal Stellung da die Gegenstücke am Hauptträger bei mir falsch montiert sind. Es gibt innen am Hauptträger so Styrodurauflager die ca.1cm dick sind und auf der Stellschraube aufliegen sollen, diese können an beliebiger Stelle auf den Hauptträger aufgeklebt werden und sind bei mir 2cm zu tief aufgeklebt so das der Holm mit dem blanken Metall auf der Schraube aufliegt und nicht auf dem Styrodurgegenstück. Daher fehlt bei mir der entscheidende Zentimeter Höhe. Ich werd die Dinger mal auf korrekte Höhe kleben - weiß nur noch nicht wie ich die abkriege da beim heißmachen wahrscheinlich nicht nur der Leim sondern auch das Styrodur kaputtgeht. Werd das mal in der Werkstatt ansprechen - vielleicht haben die da nen Trick. Das nur mal so als Tipp zum überpfrüfen bevor man an der Höhe der Stellschraube verzweifelt.
Zitieren

Schön, wenn man an seinem eigenen Verdeck was kontrolliren kann.

Meiner steht jetzt schon seit über 3 Wochen in der Werkstatt.
Zitieren

gleiches gilt für mein blaues neues Verdeck!

Kommentar vom Meister: Das müssen wir mal beobachten Traurig
Zitieren

JEWUWA schrieb:gleiches gilt für mein blaues neues Verdeck!

Kommentar vom Meister: Das müssen wir mal beobachten Traurig

Ich war vergangene Woche beim BMW Händler. Wenn ich möchte bekomme ich mein blaues Verdeck auch getauscht. Da ich aber immer wieder lese, dass die Stellen wieder kommen, wollte ich abwarten. Was meint Ihr? Bekommen die das je in den Griff? Ich denke nicht. Ich glaube die werden erst bei einer Neuentwicklung des Mini Cooper Cabrios vielleicht was grundlegend verändern.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand