Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
fresh schrieb:Wieviel Sekunden dauert der gesammte Vorgang des öffnens und bitte auch die Zeit des schließens.
Die Zeiten sind beim Öffnen und Schliessen gleich.
5 Sekunden Schiebedach auf oder zu
4 Sekunden (oder 4,5

) Fenster in verdeckfähige Position fahren
10 Sekunden Dach auf oder zu
Mit ein paar Zenteln Reserve hier und da kommt man dann auf rund 20-21 Sekunden...
Die Zeit mit den Fenster geht scheinbar immer drauf... auch wenn z.B. die hinteren Fenster schon unten sind, gibts irgendwie eine Pause.
Getestet hab ich das Öffnen eben vom komplett geschlossenen Auto, wobei jetzt noch das komplette Versenken der Scheiben fehlen würde.
Das Schliessen auch ausgehend von hochgefahrenen Scheiben. Die Seitenscheiben werden hier geschlossen, während das Schiebedach zugeht.
•
Beiträge: 1.492
Themen: 83
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2003
Wohnort: Berlin
Am schnellsten kriegt man das Verdeck folgendermaßen auf:
Losfahren und direkt mit einem Knopfdruck alle Scheiben runterlassen, gleichzeitig das Schiebedach nach hinten fahren (kann man alles einhändig beim fahren machen) und dann bei der ersten Gelegenheit das ganz Dach runter...das dauert dann nur noch 5 Sekunden...
Alternativ....mit Komfortöffnen das Schiebdach und die Scheiben runterfahren...einsteigen - Motor an - Hauptverdeck runter - mit der anderen Hand die Zeit nutzen zum Anschnallen und los...
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
UnionJack schrieb:Am schnellsten kriegt man das Verdeck folgendermaßen auf:
Wege gibts ja viele, Ich denke mal, fresh braucht die Zeiten zum Programmieren
UnionJack schrieb:Losfahren und direkt mit einem Knopfdruck alle Scheiben runterlassen, gleichzeitig das Schiebedach nach hinten fahren (kann man alles einhändig beim fahren machen) und dann bei der ersten Gelegenheit das ganz Dach runter...das dauert dann nur noch 5 Sekunden...
Stimmt, Scheiben und Schiebedach gleichzeitig geht natürlich auch beim Öffnen
Mein Auto braucht auf jeden Fall knapp 10 Sekunden, bis das Dach ab offenem Scxiebedach auf ist und der Motor aufhört zu arbeiten. Keine Ahnung, wie Deiner das in
5 schafft
Hat Dein Dach Workstuning ?
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
Ja Danke schonmal für diesen Ausführlichen Bericht.
Ich habe das dann jetzt so verstanden, das wenn Ihr z.B. Eueren MINI irgendwo abstellt und alles ist offen, dann benötigt das System 20sec. zum schließen (z.B. Schlüssel ins Türschloß und 20sec. in der Position schließen halten).
Ich brauche die max. Zeit, die der MINI braucht, sonst würde evtl. in bestimmten Situationen das Komfortschließen bzw. öffnen nicht funzen.
Danke für Eure Mitarbeit.
arrived
•
Beiträge: 70
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2005
Wohnort: Tübingen
fresh,
ich krieg meinen Kleinen morgen wieder von der Werkstatt zurück, dann teste ich das mal für Dich.
MINI Cooper S Cabrio dark silver
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2005
Wohnort: Frankfurt
Ich war heute bei der BMW NL Frankfurt um das Komfortöffnen mittels Schlüssel und über den Schalter für die Zentralverriegelung in der Mittelkonsole programmieren zu lassen.
Das Komfortöffnen mit dem Schlüssel konnte aktiviert werden aber lt. Werkstatt ist das Komfortöffnen über den Schalter der Zentralverriegelung nicht möglich (obwohl es so im Handbuch steht ???)
Hat jemand von Euch das programmieren lassen und weiss in welchem Menü von dem BMW Diagnose-PC das zu programmieren ist ?
Es wäre recht praktisch mit dem Schalter in der Mittelkonsole alle Fenster runter zu fahren und gleichzeitig das Dach öffnen zu lassen und nicht 2 Knöpfe am Dach zu drücken.
Danke für Input !!!
Gruß, Tobias
•
Beiträge: 680
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2004
Wohnort: HH
Welchen Schalter in der Mittlekonsole meinst du????
Würde mich auch interessieren, denn die Verdecköffnung mit 10000000Knöpfen nervt schon.
Am besten wäre: einmal drücken und alles geht automatisch!!!!
Und am besten noch wärend der Fahrt, denn leider funzt die Öffnung bei mir nur im Rollen bei ca. 1-3 km/h.
Gibt es Module, die die Öffnung übernehmen????
Grüßle
Domi.
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2005
Wohnort: Frankfurt
Der Schalter für die Zentralverriegelung (Komfortschliessung für diesen Schalter steht auch in der Bedienungsanleitung, ich glaube auf Seite 26 oder so.)
Gruß, Tobias
•
Beiträge: 15
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2005
Wohnort: Augsburg
Hallo! Das mit der Zentralverriegelung in der Anleitung lese ich so, dass es nur den Zentralverriegelungsschalter mit dem Schlüssel meint. Und das könne aktiviert werden.
Im übrigen öffnet sich mein Verdeck über einen einzigen Knopf über dem innenspiegel. Dabei öffnen sich automatisch die Fenster, so dass ich keine weiteren Knöpfe brauche.
Aber: das Komfortöffnen mit dem Schlüssel, also als "Fernbedienung" ist bei mir deaktiviert. Mein Händler sagt, das sei halt jetzt so und er könne ohne Genehmigung von BMW daran nichts ändern.

Daher wollte ich fragen, welche BMW-Händler das aktivieren. Frage an Tobias_H?
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2005
Wohnort: Frankfurt
Die Aktivierung der Komfortöffnung hat die BMW NL Frankfurt - Galluswarte gemacht. Hat nix gekostet und hat 5 Minuten gedauert (hatte meinen MCSC dort auch erst vor 2 Wochen gekauft).
Gruß, Tobias
•