Beiträge: 38
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2005
Wohnort: Ottobrunn b. München

Übrigens die Löcher zu bohren Kostet etewa 400éu laut Mini München
•
schnäpchen ... 50 eus pro loch ist doch echt nicht teuer... also bitte... wo kämen wir denn dahin, wenn löcher nur noch ein paar eus kosten würden... die armen bmw-mitarbeiter... wo es uns doch eh schon so gut geht, sollten doch für 8 löcher 400 eus locker drin sein, oder etwa nicht ?
•
Beiträge: 7
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2005
Wohnort: SWH
Moin,
ich habe meinen Mini anbohren lassen, war auch gar nicht so teuer wie erst gedacht. Ich habe mir mehrere Kostenvoranschläge geholt und von 220 bis 500 Euronen war alles dabei. Die 220 haben natürlich gewonnen. Glück für mich 8) , der Händler hat es zum ersten mal gemacht, und sich gehörig verrechnet. Es hat alles länger gedauert als gedacht und ein Leihwagen mußte er mir auch noch stellen

. Als ich nach dem Aufbau gefragt habe, warum es so "billig" war im Vergleich, habe ich nur die ANtwort bekommen der nächste bekommt es nicht so billig. Aber gute Qualität hat er trotzdem abgeliefert.
Seitdem bin ich echt zufrieden von einem 4 Mann Kanu bis hin zum Lattenrost kommt jetzt alles aufs Dach.
MFG aus dem Hohen Norden
•