Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Baujahrabhängig? Mein Zwerg ist Bj Frühjahr 03. Da sieht das exakt so aus wie auf dem Foto weiter oben.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Äääääääähm
Hat da nu jemand ne richtige Lösung?
Weil ich heute nämlich auch so Chrompins geschenkt bekommen hab und mich auchnet traue da fester dran zu reißen!
Die sind übr. nicht zum drüberstecken!!
Gruß
•
Beiträge: 13.661
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2005
Wohnort: Ellerbek
Hoffentlich finden wir bald eine Lösung. Würde nämlich auch meine gern mal einbauen. Mit abziehen hab ich es auch schon versucht. Das ging gar nicht
![[Bild: party.gif]](http://www.kolobok.us/smiles/light_skin/party.gif)
[url=http://www.TickerFactory.com/][/url]
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
mary schrieb:Das ging gar nicht
...kenne ich!
hollie
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
außer türverkleidung abbauen wirds wohl nichts gewaltloses geben... und ich muss sie die tage so und so abbauen.
gruß,
markus
•
Beiträge: 57
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.04.2005
Wohnort: Hannover
kann mir mal jemand sagen, ob die Türpinne Links und rechts identisch sind? Ich befinde mich nämlich gerade im Maschinenbaupraktikum bei einem Metallbauer und würde mir dann nach Vorlage des rechten Pin's 2 aus Poliertem Edelstahl anfertigen.
•
Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
Liebe Leute,
habe mal bei meinem Freundlichen nachgefragt, seit dem Facelift und bei ein paar auch schon davor (gabs ne Umstellung), sind die Teile unterschiedlich.
Vor dem Facelift konnte man sie einfach abziehen. Bei den neuen ist die Krümmung drinne und da geht nichts mit ziehen außer man will dann wirklich das Gestänge danach wieder richten.
Hatte auch sehr schöne Pins mit MINI-Emblem drin da. Habe sie wieder verkauft weil ich es ebenfalls nicht geschafft habe.
Zudem sollte man bedenken:
Baumarkt ein Amo-Bag kaufen, zwischen Scheibe und Dichtungsgummi klemme und aufpumpen (kost ca. 20€ das Ding) gebogenen Draht nehmen, in die Riffel klemmen, ziehen und offen ist die Tür.
Wenn, dann sollten es glatte ohne Rillen sein oder man lässt sie einfach schlicht schwarz.
Liebe Grüße,
Nick
•
Beiträge: 232
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2003
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hochspeyer | Kaiserslautern
Also, ich wollte mich heute auch mal dran wagen. Türverkleidung abgebaut und genau dieselbe Türpin-Konstruktion vorgefunden wie abgebildet.
Übrigens, mein Mini One D ist Baujahr 11/2003.
Nun hab ich mal vorsichtig versucht, die Plastik-Türpin anzusägen, aber ich hab in der Mitte kein Metallstab entdeckt.
Sieht wohl so aus, als ob nach dem Knick alles ein Plastikteil ist. Also wo soll man dann die Alutürpin draufsetzen???
Ich habs dann lieber mal sein lassen.
Nun meine Frage: hat denn schon wer hier im Forum, der die selbe Türpinkonstruktion hat wie im Bild, andere Alupins verbaut?
Und wenn ja, dann WIE???
das war bis Januar 2015...
Heute fahren wir nen F54 JCW All4 als Familienkutsche.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
n!ck schrieb:Baumarkt ein Amo-Bag kaufen, zwischen Scheibe und Dichtungsgummi klemme und aufpumpen (kost ca. 20€ das Ding) gebogenen Draht nehmen, in die Riffel klemmen, ziehen und offen ist die Tür.
Wenn, dann sollten es glatte ohne Rillen sein oder man lässt sie einfach schlicht schwarz. 
kannst ruhig alle türpinne reinmachen die du willst, kriegts ihn immer auf, musst nur en draht in den türöffner einhänge und von hinten ziehen. gegen das öffnen nützen dir die glattesten türpins nix.
der adac hats in 10 sec aufgehabt auf die art.
•