Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... ein Teil des After-Fischmarkt Teams in den Bergen:
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2011, 21:13 von
minti.)
•
Beiträge: 935
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2003
Wohnort: Ingolstadt & Hamburg
minti schrieb:... ein Teil des After-Fischmarkt Teams in den Bergen:
Scheinbar mag Tita die Bergen nicht!
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Gerade im heutigen Hamburger Abendblatt gelesen:
"Ein Beach-Club für den Winter
Dem Winter zum Trotz: Die Betreiber des Beach Clubs "Hamburg del mar" an der Großen Elbstraße, Harry Woltmann und Lutz Deyhle, eröffnen am 24. November ihren Winter-Beach-Club an der Außenalster.
Für den "Hamburg del mar - Christmas Beach" stellt Jan Holger Timm vom Restaurant Kajüte (An der Alster 10a, St. Georg) den beiden seinen Bootssteg zur Verfügung. Die Beach Clubs an der Großen Elbstraße hatten gestern (11. September) wegen der am 15. September beginnenden Hochwassersaison das letzte Mal in diesem Jahr geöffnet - bis zum 31. Dezember wird das Strandfeeling dann aber an der Alster weiter zelebriert. Dafür soll außer Palmen und Liegestühlen sogar der Helgoländer Dünensand an die Alster gekarrt werden. Bis zur Eröffnung wird dann auch der Steg isoliert, überdacht und beheizt.
Die Idee für einen winterlichen Beach Club hatten die beiden Betreiber bereits vor einem Jahr, suchten aber lange nach einem geeigneten Standort."
Das wäre doch was für uns
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
und schön in der nähe
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
cat schrieb:und schön in der nähe 
Ebene, quasi um die Ecke
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
CooperS schrieb:"Dafür soll außer Palmen und Liegestühlen sogar der Helgoländer Dünensand an die Alster gekarrt werden."
Sorry für Offtopic... aber wo ich das grad lese, gestern gabs einen Bericht über riesige Sandbaggerschiffe, die permanent Sand aus dem Meer schaufeln, um auf Sylt den Strand wieder aufzuhäufen !!
Das kostet doch ein Vermögen!!! Werden die eigentlich von der Kohle bezahlt, die die ganzen Schickie-Mickies auf der Insel lassen oder muss ich dafür über Steuergelder bluten ??
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Zetto schrieb:Jedoch sichert ein intaktes Sylt nicht nur den Schickie-Mickies ihre Insel, sondern auch und ganz besonders den Einheimischen. Und das wiederum sichert nicht nur den Einheimischen Arbeitsplätze und somit dem Bund/dem Land/der Kommune Steuereinnahmen.
![[Bild: e025.gif]](http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/e025.gif)
das hätte kein UNI Professor besser beantworten können
•