Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Tankt Ihr Super oder Normal bei Eurem Mini? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Super
82.76%
72
82.76%
Normal
17.24%
15
17.24%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Was tankt Ihr? Super oder Normal?
#11

entweder V Power oder Ultimate 100... brumm brumm Devil!

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#12

One0One schrieb:Heute Abend --> 1,42EUR der Liter Super Plus eek! , über VPower und die ganzen anderen Sorten sollten wir nicht reden. Wir tanken zum Glück Diesel, wobei auch das weh tut bei den Preisen. Aber zumindest der Verbrauch ist um Längen besser.
Das kann ich über:
Super:1,389
Super+:1,449
Ultimate:1,489
Wohlbemerkt,alle LiterpreiseDevil!
Die brennen doch.

Achso,ich tanke normales Super.Ist er ja auch drauf ausgelegtWink
Zitieren
#13

Bei uns 1.399€ für Super. Mal kurz Off Topic, lohnt es sich anstatt eines Cooper einen One zu kaufen, hinsichtlich Spritsparen? Wenn "demnächst" ein Liter 2 €kostet muss man schonmal überlegen. Vorallem wenn man dann bald studieren will, hat man ja auch nich mehr soviel Geld Oops!

Nochmal Sorry wegen Off Topic
Zitieren
#14

Esso in Kassel,
Super+ = 1,47
Super = 1,41

Ich bin dann heute zu Jet gefahren und habe 1 Minute vor deren Preiserhöhung Super + für 1,38 getankt Sonne

Wahrscheinlich werden wir diese Preise ein ganze weil nicht mehr wiedersehen Augenrollen

Die 100 Oktan Heinis haben alle einen Geldschei..er im keller, anders kann ich mir das nicht erklären Nen Vogel

mfg, Ganter Wink

Cooper S Countryman
Zitieren
#15

Wigald schrieb:Mal kurz Off Topic, lohnt es sich anstatt eines Cooper einen One zu kaufen, hinsichtlich Spritsparen?
Nein, der Verbrauch der beiden ist nicht sehr unterschiedlich und da beide sehr stark streuen (laut den Angaben hier im Forum) kann man u.U. nach einem Wechsel sogar mehr (viel mehr) verbrauchen.


Thema Diesel: der Preisunterschied Diesel vs. Super ist in letzter Zeit eher geringer geworden. Aufgrund der Leistungs und Ausstattungdifferenzen (etc) kann man keinen besonders Guten Preisvergleich machen.
Aber in der Summe der Preise und Nebenkosten wird der neidrige Verbrauch und die geringeren Spritkosten gewohnheitsgemäß erst bei mehreren tausend km/jahr getilgt. Bei mir lagen die Berechnungen mehr auf der Seite des Benziners Zwinkern

#Lotte
Zitieren
#16

also ich tank jede 50´ste Füllung Super.. das ist es mir Wert..

Mr. Red ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich´s gänzlich ungeniert...Yeah!
Zitieren
#17

Ich kauf mir im Frühjahr nen Roller!
Spart Sprit und schohnt dem schönenSmile
Zitieren
#18

Und die Amerikaner , beschweren sich das sie bald 4 Dollar bezahlen müssen .... Top 4 Dollar eine Gallone Devil! Devil! =3,785411784 Liter Sonne Sonne Dream Dream




ROHSTOFFE

Benzinpreise klettern auf neue Rekordstände

Nach Angaben des ADAC müssen deutsche Autofahrer für einen Liter Super den Rekordpreis von 1,31 Euro berappen. Die Mineralölkonzerne begründen den Anstieg mit dem verheerenden Wirbelsturm "Katrina", der große Teile der US-Ölproduktion lahm gelegt hat.





Zapfpistole: Teurer denn je
München - Der Preis für den Liter Diesel stieg auf 1,13 Euro. Gerechtfertigt ist dies laut ADAC aber nicht: Der Liter Rohöl koste am wichtigsten Handelsplatz London mit rund 66 Dollar pro Barrel nicht mehr als vergangene Woche, argumentiert der Automobilclub. Er empfiehlt Autofahrern, bewusst Billig-Tankstellen anzufahren, um den Wettbewerb anzukurbeln.

An Markentankstellen kostet Superbenzin im bundesweiten Durchschnitt sogar 1,39 Euro je Liter. In Rostock, der Stadt mit dem laut ADAC teuersten Benzin, stieg der Preis für Super bis auf 1,42 Euro, berichtete der Radiosender Ostseewelle.

Esso und Shell erhöhten die Preise für die meistgetankte Benzinsorte Super auf einen Schlag um acht Cent je Liter. Entspannung ist nicht in Sicht. Experten erwarten im Laufe der Woche weitere Steigerungen.

Die Ölgesellschaften ExxonMobil und Shell überboten damit eine Preiserhöhung von vier Cent je Liter durch Marktführer Aral. Angesichts explodierender Preise am europäischen Benzinmarkt in Rotterdam nach dem Hurrikan "Katrina" seien vier Cent Erhöhung nicht ausreichend, um Verluste zu vermeiden, sagten Sprecher der beiden Unternehmen in Hamburg.



In den Vereinigten Staaten zeichnet sich nach Einschätzung von Ökonomen nach den heftigen Verwüstungen durch den Hurrikan eine Energiepreiskrise ab. "Ein Angebotsschock bei Ölraffinerieprodukten entwickelt sich", sagte Energieexperte Jochen Hitzfeld von der HypoVereinsbank Chart zeigen. Auch aus Sicht von Barclays Capital wird die USA von einer Energiekrise erfasst. Die Benzinpreise dürften angesichts der Schäden sehr kräftig steigen.

Während der Verlust von Förderkapazitäten durch die Zerstörungen an Ölplattformen aus Sicht der HVB durch das Anzapfen der strategischen Rohölreserven in den USA und möglicherweise auch in Europa ausgeglichen werden könne, gebe es keinen Ersatz für die Raffineriekapazitäten. "Die Verwüstungen sind sehr hässlich", heißt es einer Studie von Barclays Capital. Neun Raffinerien stünden still.

Yeah!
Zitieren
#19

Und hier in Nürnberg kostet das V-Power seit 08.00 Uhr (oder so) 1,49 €/Ltr.

[Bild: ppkm-b4.gif]
Zitieren
#20

Ich tank gediegenen 95er Stoff... der ist in der Schweiz auch NOCH halbwegs bezahlbar!

Von den 100 Oktan halt ich nicht allzuviel... Wenn dem Mini 95 reichen, dann soll er die haben! Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand