Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hi!

Da bei uns im Entwicklungsland leider DSL seitens der Telekom in den nächsten 15 Jahren wohl nicht verfügbar sein wird, werde ich mir wohl dieses skyDSL zulegen.

Hat das jemand von euch? Ist das gut? Kann man da auch mehrere Notebooks anschließen?

Viele Grüße

Daniel
Zitieren
#2

daniellauxen schrieb:Hi!
Da bei uns im Entwicklungsland leider DSL seitens der Telekom in den nächsten 15 Jahren wohl nicht verfügbar sein wird, werde ich mir wohl dieses skyDSL zulegen.
Hat das jemand von euch? Ist das gut? Kann man da auch mehrere Notebooks anschließen?
Viele Grüße
Daniel
mehrere Notebooks geht in der theorie. am allereinfachsten wird es sein, wenn du einen "alten" Desktop-PC hast, der als Router/Proxy läuft. dann können die notebooks einfach über den router online gehen.
Sonne
ansonsten musst du eben sehen, dass du die usb-box holst und das notebook ein internes modem/isdn hat oder du auch dafür eine usb-box hast. die restlichen rechner können sich dann wieder über den online-rechner verbinden.

meines wissens gibt es keine plug&play-lösung, wie z.B. die ganzen DSL-rundumsorglos-router/switch/etc. geräte

Kilometer sind Verschleissteile
...und die letzten 200 Meter sind die längsten...
Zitieren
#3

daniellauxen schrieb:Hi!

Da bei uns im Entwicklungsland leider DSL seitens der Telekom in den nächsten 15 Jahren wohl nicht verfügbar sein wird, werde ich mir wohl dieses skyDSL zulegen.

Hat das jemand von euch? Ist das gut? Kann man da auch mehrere Notebooks anschließen?

Viele Grüße

Daniel

Da mir hier auch jegliches DSL fehlt und auch nie kommen wird, hatte ich das Strato SkyDSL. War davon nicht so begeistert.
Es gibt verschiedenen Priotiäten. Die erste ist langsam. Wenn du die höchste Priotität nimmst, zahlst du richtig drauf.

Dazu kommen die schlechten Werte bei Wind, Regen und Schnee.

Also ich hab jetzt bei meinem Provider (Versatel) die Chance auf eine Art DSL-Light und hab so seit Juli 300 kb bekommen Yeah!(allerdings zahle ich für 2 MBit Head Scratch, aber ich hoffe nicht mehr lange Devil!)

Hab da das Strato SkyDSL sofort gekündigt und muß immernoch bis Januar zahlen, weil der Vertrag 12 Monate Laufzeit hat. eek!

Kam noch dazu, dass ich 99 € Einrichtung gezahlt habe und 3 Tage später war eine Aktion ohne Einrichtung Pfeiff

Besser als ISDN ist es auf jeden Fall. Aber eine stabile Internetverbindung ist was anderes..

Also lange Rede kurzer Sinn. Ich würde es nicht wieder nehmen.

[Bild: sigpic4157.gif]
Zitieren
#4

also, ich glaub nicht wirklich, daß sie SkyDSL lohnt. Zum einen hast du immer noch den Rückkanal über Telefon und somit meistens doppelte Kosten. Zum anderen hört man öfter, daß es nich unbedingt so viel schneller sein soll.

Guck mal auf http://www.kein-dsl.de vielleicht findest du da was passendes bei.

Grüße aus der DSL-Diaspora Motzen
Zitieren
#5

wie cremi schon sagte:
der upload geht immernoch über die telefon leitung ( im besten fall isdn )
aber wenn wirklich kein dsl verfügbahr is ist das wohl die einzige möglichkeit wenigstens en größeren downstream zu bekommen...

aber man muss hald immer drann denken das dann zusätzlich zu den normalen online kosten auch noch die skydsl kosten kommen -> das kann teuer werden
Zitieren
#6

schau mal bei kabel-deutschland. bin sehr zu frieden. 2,2Mbit flatrate, 19euro/monat ..
Zitieren
#7

ich hab auch seit 2 jahren skydsl und bin egtl zufrieden.
probleme mit schnee oder regen hatte ich noch nie.

nachts geht der speed auch locker über 200 kb/s
wenn man mal was "größeres" runterladen will Pfeiff

in der hauptzeit (so 17 bis 23 Uhr) würd ich es nicht empfehlen. je mehr leute in priorität 1 surfen, desto langsamer wird es. ich schätze mal so durchschnittlich 20 kb/s.

außerderdem sind lange nicht alle programme mit dem skydsl proxy kompatibel.
bei uns gibt es im januar 2006 t-offline DSL.
Meine kündigung ist schon geschrieben.
aber ich hatte keine andere möglichkeit schneller als isdn zu werden. und es ist bei weitem besser als nichts !
Zitieren
#8

cremi schrieb:Grüße aus der DSL-Diaspora Motzen

Blens ist aber auch ein Kaff Pfeiff Devil!
Ok, Winden ist ja auch nicht um Welten größer .... hat aber DSL Zwinkern
Wie wärs denn mit UMTS? Wenn man nen gescheiten Tarif mit ausreichend Traffic findet und sowieso nur surft müsste es doch vorerst reichen...


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#9

Nabend!

Vielen Dank für eure Antworten! Top

Ich hatte mir vor ein paar Tagen zusammen gerechnet, was der Spaß kostet, wenn ich alle Optionen nehme (bis 24.000kbit/s, hohe Priorität, ISDN inklusive, Datenempfang unbegrenzt etc.) und kam so auf ungefähr 60 oder 70 Euro. Natürlich ne Menge Geld, aber so hab ich mit reinem ISDN wegen geschäftlicher Nutzung auch meistens so um die 50-60 Euro, da macht das auch nix mehr aus.

Großer Nachteil ist natürlich die fehlende Geschwindigkeit beim Upload, die ich auch gut brauchen könnte...aber was soll´s - wenigstens der download wäre mal in einer akzeptablen Geschwindigkeit möglich. Sofern das Wetter mitspielt. Zwinkern

Kabel gibt es bei uns leider auch nicht, sodass die Lösung von Kabel Deutschland wohl auch nicht möglich ist, oder?

UMTS!!?!?!

Viele Grüße

Daniel
Zitieren
#10

DoMINIk schrieb:Blens ist aber auch ein Kaff Pfeiff Devil!
ja, aber ich fühl mich da wohl Wink
Naja, interessanterweise liegt´s bis zum Ortseingang (DSL light afaik) aber das gehört a) zum Nachbarort mit anderer Vorwahl und b) ist die Entfernung bis zu mir dann wieder zu weit.

SKYDsl hab ich auf öfter schonmal überlegt, allerdings geht´s mir in erster Linie mal darum Kosten zu sparen. Da fällt das von vorneherein schonmal aus.

UMTS bin ich mir nich sicher, ob das überhaupt bis zu uns geht *denk*
Ob´s dann wirklich billiger ist, wage ich dann mal zu bezweifeln.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand