Beiträge: 31
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2006
Wohnort: Schönbek (SH)
Hmm, mag sein das der Automtic nicht ganz so fix ist wie der Schalter aber eine derartige Abweichung in der Endgeschwindigkeit kann ich mir nicht vorstellen. Die Erklärung mit dem "Adaptiven Speicher" kann ich nahvollziehen, wobei ich dann erwartet hätte, dass er in den Gängen 1-4 auch nicht bis in den roten dreht (was aber der Fall ist)... na ja so zuckel ich halt erstmal über die Autobahn und gehe jedem GOLF TDI aus dem Weg

und hoffe auf bessere Zeiten
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
im 1-4 is hald weniger last...
kann schon sein das da die klopfregelung nicht so reagiert wie im 5-6
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Joh, bis in den roten Bereich drehen heisst weder Vollast noch komplett geöffnete Drosselklappe
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
lindiman schrieb:Joh, bis in den roten Bereich drehen heisst weder Vollast noch komplett geöffnete Drosselklappe 
In den roten Bereich kommt meiner nie, der schaltet vorher automatisch weiter...
Bei mir gehts im 4. bis 180 km/h und bis da machts auch Spass, weil ganz schön Viele im Rückspiegel verschwinden

(weitere CooperS o.ä. natürlich ausgenommen

).
Im 5. fehlt dann in der Tat irgendwie der rechte Vortrieb. Bis 200 klappts zwar immer einigermaßen ordentlich, danach ist es eher Glückssache, je nach Wind und Wetter ist zwischen 210 und 240 alles möglich
Wohlgemerkt im 5. Gang, der 6. ist vielleicht noch in der Lage, auf Krampf 180 zu halten, aber im Grunde ist der wirklich nur zum Sprit sparen auf Landstraßen geeignet....
...wobei.... das Cabrio hat noch 100 Kilo mehr und ist eh nur mit 215 angegeben (Limo mit 220)
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
lindiman schrieb:Joh, bis in den roten Bereich drehen heisst weder Vollast noch komplett geöffnete Drosselklappe 
In den roten Bereich kommt meiner nie, der schaltet vorher automatisch weiter...
Bei mir gehts im 4. bis 180 km/h und bis da machts auch Spass, weil ganz schön Viele im Rückspiegel verschwinden

(weitere CooperS o.ä. natürlich ausgenommen

).
Im 5. fehlt dann in der Tat irgendwie der rechte Vortrieb. Bis 200 klappts zwar immer einigermaßen ordentlich, danach ist es eher Glückssache, je nach Wind und Wetter ist zwischen 210 und 240 alles möglich
Wohlgemerkt im 5. Gang, der 6. ist vielleicht noch in der Lage, auf Krampf 180 zu halten, aber im Grunde ist der wirklich nur zum Sprit sparen auf Landstraßen geeignet....
...wobei.... das Cabrio hat noch 100 Kilo mehr und ist eh nur mit 215 angegeben (Limo mit 220)
•
Beiträge: 31
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2006
Wohnort: Schönbek (SH)
..also das hört sich ja wirklich ähnlich wie bei mir an,
kleiner Schelm.
Damit sind meine Hoffungen auf "besser Zeiten" ein wenig zerstört
Warum schreiben die denn 220 in den Schein, wenn das nicht unter "normalen Bedingungen" erreicht werden kann. Ich kenne das von anderen Fabrikaten aber anders, da zeigt zumindest der Tacho immer mehr an, als im Schein dokumentiert....ich habe echt keinen Bock von den GOLF Diesel abghängt zu werden.....da hört der Spaß aber auf
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
VTWIN schrieb:Warum schreiben die denn 220 in den Schein, wenn das nicht unter "normalen Bedingungen" erreicht werden kann. Ich kenne das von anderen Fabrikaten aber anders, da zeigt zumindest der Tacho immer mehr an, als im Schein dokumentiert....
Ich kann ja nur sagen, wie es bei mir war/ist
Warten wir mal etwas ab, bis die Limo eingefahren ist und schauen, ob die dann besser geht als das Cabrio und zumindest die 220 erreicht
Wir können uns ja auch mal auf der A7 zum spielen treffen

.
Dann verheizt Du mich (oder auch nicht

) und hast ein Erfolgserlebnis
•
Beiträge: 31
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2006
Wohnort: Schönbek (SH)
.. tja warten wir mal ab aber mal ganz ehrlich: Ich bin echt entteuscht!

Mit dem "spielen gehn" hört sich gut an ich sende Dir mal eine PN und dann telefonieren wir uns zusammen.
•
Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
VTWIN schrieb:.. tja warten wir mal ab aber mal ganz ehrlich: Ich bin echt entteuscht!
Mit dem "spielen gehn" hört sich gut an ich sende Dir mal eine PN und dann telefonieren wir uns zusammen.
auf den prüfstand damit, dann siehst du was fehlt: leistung. die fehlersuche wird langwierig und teuer.
sinzin
•
Beiträge: 76
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: wer wills schon wissen
@vtwin: als mcsa fahrer haben wir halt nur folgenden trost,
mit der geilen streptronic (anfahren in m1) lassen wir die
die ganzen jungs mit ihren super duper schalt-s
beim sprint bis 180 sowieso im rückspiegel. danach ist es wirklich
traurig. ist aber auch ein bischen subjektiv. beim wettrennen
mit dem 325iA (192 ps) meiner Frau konnte ich ohne probleme bis 210
mithalten.
glaube noch nicht mal an die auslegung des getriebes, sondern
schau dir mal die drehmomentkurve des s-motors an. fuer eine
automatik ziemlich steil. und die m.e. sehr kurzen gänge des
6-gang getriebes verbreiten unten rum viel hektik.
gruss.
•