Beiträge: 678
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2003
	
Wohnort: Monaco
		
	
 
	
	
		Also kein KAPE mehr??Why?
Die Schürze kann man mit Schrauben, die rechts und links an der Schürze sitzen (von oben relativ weit außen) verstellen, vielleicht bringt das Abhilfe
	 
	
	
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 678
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2003
	
Wohnort: Monaco
		
	
 
	
	
		Also kein KAPE mehr??Why?
Die Schürze kann man mit Schrauben, die rechts und links an der Schürze sitzen (von oben relativ weit außen) verstellen, vielleicht bringt das Abhilfe
	 
	
	
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2003
	
Wohnort: ES-JF xxxx
		
	
 
	
	
		Passgenauigkeit ist auch bei den Ami-Schürzen nicht so dolle.
Einstellen? Geht nur mit Unterlegscheiben oder ähnlichem.
Hat aber nicht gereicht, um gleichmäßige Spalte zu erzielen und noch sauber zu befestigen.
Und bitte verstellt nicht die Haube, sonst stimmen da die Spalte nicht mehr. Und schon gar nicht an den Verschlüssen (= Haube steht ständig unter Spannung = Murks).
Gruß, Gerhard
	
	
	
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2003
	
Wohnort: ES-JF xxxx
		
	
 
	
	
		Passgenauigkeit ist auch bei den Ami-Schürzen nicht so dolle.
Einstellen? Geht nur mit Unterlegscheiben oder ähnlichem.
Hat aber nicht gereicht, um gleichmäßige Spalte zu erzielen und noch sauber zu befestigen.
Und bitte verstellt nicht die Haube, sonst stimmen da die Spalte nicht mehr. Und schon gar nicht an den Verschlüssen (= Haube steht ständig unter Spannung = Murks).
Gruß, Gerhard
	
	
	
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2005
	
Wohnort: Friedrichsthal
		
	
 
	
	
		Hi Schoko,
du kannst die Schürze höchstens noch mit den beiden Schrauben, die von den Radkästen aus erreichbar sind (senkrecht und waagerecht) in der Höhe verstellen. Manchmal haben auch die Schrauben am Kühlergrill (Oberkante Schürze) Spiel nach oben und unten. Am besten zu Zweit arbeiten, der eine drückt nach oben, der andere zieht die Schrauben an.
Bei mir  ist die Fuge eigentlich net größer geworden.
Gruß       Jochen
	
	
	
...wir sind auf der guten Seite!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2005
	
Wohnort: Friedrichsthal
		
	
 
	
	
		Hi Schoko,
du kannst die Schürze höchstens noch mit den beiden Schrauben, die von den Radkästen aus erreichbar sind (senkrecht und waagerecht) in der Höhe verstellen. Manchmal haben auch die Schrauben am Kühlergrill (Oberkante Schürze) Spiel nach oben und unten. Am besten zu Zweit arbeiten, der eine drückt nach oben, der andere zieht die Schrauben an.
Bei mir  ist die Fuge eigentlich net größer geworden.
Gruß       Jochen
	
	
	
...wir sind auf der guten Seite!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2005
	
Wohnort: Friedrichsthal
		
	
 
	
	
		Hi Schoko,
du kannst die Schürze höchstens noch mit den beiden Schrauben, die von den Radkästen aus erreichbar sind (senkrecht und waagerecht) in der Höhe verstellen. Manchmal haben auch die Schrauben am Kühlergrill (Oberkante Schürze) Spiel nach oben und unten. Am besten zu Zweit arbeiten, der eine drückt nach oben, der andere zieht die Schrauben an.
Bei mir ist die Fuge eigentlich net größer geworden.
Gruß       Jochen
	
	
	
...wir sind auf der guten Seite!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2005
	
Wohnort: Friedrichsthal
		
	
 
	
	
		Hi Schoko,
du kannst die Schürze höchstens noch mit den beiden Schrauben, die von den Radkästen aus erreichbar sind (senkrecht und waagerecht) in der Höhe verstellen. Manchmal haben auch die Schrauben am Kühlergrill (Oberkante Schürze) Spiel nach oben und unten. Am besten zu Zweit arbeiten, der eine drückt nach oben, der andere zieht die Schrauben an.
Bei mir ist die Fuge eigentlich net größer geworden.
Gruß       Jochen
	
	
	
...wir sind auf der guten Seite!
	
	
	
 
	
 
	
	  •