Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@schlampus
du kannst deinen mini tunen bis zum abwicken und brauchst es nicht der versicherung melden oder eintragen lassen... leider verlierst du dann auch jede garantier, ABE, gewährleistungspflicht & versicherungsschutz.
ne, im ernst: ein legales tuning ohne eintragung ist nicht möglich. wenn du bei den 20% an chiptuning denkst, dann ist die zahl richtig aber ohne eintragung auch illegal.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@schlampus
du kannst deinen mini tunen bis zum abwicken und brauchst es nicht der versicherung melden oder eintragen lassen... leider verlierst du dann auch jede garantier, ABE, gewährleistungspflicht & versicherungsschutz.
ne, im ernst: ein legales tuning ohne eintragung ist nicht möglich. wenn du bei den 20% an chiptuning denkst, dann ist die zahl richtig aber ohne eintragung auch illegal.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
schlampus schrieb:Ich habe irgendwo mal gelesen, dass 20% möglich wären, für den Cooper S wären das 204 PS
ohne Eintrag, stimmt das?
sicherlich nicht! Es gibt ne Toleranz von (ich glaube) 5% +/- um die die Leistung von der eingetragenen Leistung abweichen darf.
Alles andere solltest du eintragen lassen wenn du nicht deine ABE verlieren willst.
Desweiteren solltest du den Kleinen erstmal ein wenig einfahren bevor du ihn ´ner Leistungskur unterziehst. Alleine schon wegen der Garantie. Stell dir vor dir geht durch nen Fertigungsfehler auf den ersten paarhuntert Kilomtern der Motor hoch. Wenn du dann ´n Fremdtuning drauf hast wird sich BMW freuen
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
schlampus schrieb:Ich habe irgendwo mal gelesen, dass 20% möglich wären, für den Cooper S wären das 204 PS
ohne Eintrag, stimmt das?
sicherlich nicht! Es gibt ne Toleranz von (ich glaube) 5% +/- um die die Leistung von der eingetragenen Leistung abweichen darf.
Alles andere solltest du eintragen lassen wenn du nicht deine ABE verlieren willst.
Desweiteren solltest du den Kleinen erstmal ein wenig einfahren bevor du ihn ´ner Leistungskur unterziehst. Alleine schon wegen der Garantie. Stell dir vor dir geht durch nen Fertigungsfehler auf den ersten paarhuntert Kilomtern der Motor hoch. Wenn du dann ´n Fremdtuning drauf hast wird sich BMW freuen
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
cremi schrieb:Wenn du dann ´n Fremdtuning drauf hast wird sich BMW freuen 
Genau, dann spart sich München ein Austauschaggregat. Ist der Wagen neu?
Gruß
Olli
•
ja, der Wagen ist neu.
Werde wohl, wenn ich das hier so lese, lieber erst nach 2 Jahren tunen, wenn die Garantie sowieso erloschen ist.
•