Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		Also sogar bei unserem E65 klappert die Gurthöhenverstellung, das i s eine alte BMW Krankheit und die hat der Mini auch - also zumindest mein S und auch mein voriger Cooper !
MfG FLO
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.08.2003
	
Wohnort: Giessen
		
	
 
	
	
		Also ganz schlimm isses, wenn ich mit offenem (Beifahrer-)Fenster fahre: Dann gerät der Gurt auf der Beifahrerseite derart in Schwingung, dass er in kurzen Abständen mit voller Wucht immer und immer wieder gegen die B-Säule kracht (heftige Vibration, Flattern). Das nervt schon ganz schön. Kann ja schließlich nicht immer jemanden mitnehmen, nur damit der Gurt in Gebrauch ist  

  (Und ohne Person auf'm Sitz sieht's doof aus).
	
 
	
	
MINI One 
 | EZ: 08/2003 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.157
	Themen: 410
	Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: bei Mayen
		
	
 
	
	
		horstulf schrieb:Also ganz schlimm isses, wenn ich mit offenem (Beifahrer-)Fenster fahre: Dann gerät der Gurt auf der Beifahrerseite derart in Schwingung, dass er in kurzen Abständen mit voller Wucht immer und immer wieder gegen die B-Säule kracht (heftige Vibration, Flattern). Das nervt schon ganz schön. Kann ja schließlich nicht immer jemanden mitnehmen, nur damit der Gurt in Gebrauch ist  
  (Und ohne Person auf'm Sitz sieht's doof aus).
schon mal probiert, die "Schnalle" weiter nach unten bzw. GANZ nach oben zu schieben?
anfangs hatte bei mir das zweite funktioniert, aber mit der Zeit ist diese immer wieder nach unten gerutscht, jetzt schieb ich's nach unten und gut ist.
Aber die "mit Beifahrerfenster offen fahren Zeit" ist ja jetzt leider vorbei 
Mike
	
 
	
	
#Lotte
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.08.2003
	
Wohnort: Giessen
		
	
 
	
	
		Mike schrieb:schon mal probiert, die "Schnalle" weiter nach unten bzw. GANZ nach oben zu schieben?
Nee, nur mal während der Fahrt dran rum gezerrt. Muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen, wie weit die Schnalle nach oben bzw. unten verschoben werden kann.
Mike schrieb:Aber die "mit Beifahrerfenster offen fahren Zeit" ist ja jetzt leider vorbei 
Jo,  

  Insofern taucht mein Problem dann erst im kommenden Frühjahr wieder auf  
	 
	
	
MINI One 
 | EZ: 08/2003 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.08.2003
	
Wohnort: Altenburg
		
	
 
	
	
		also ich könnte mir vorstellen, dass man an die inneseiten der gurthöhenversteller (doofes wort) etwas klebt, ähnlich wie vorn an den weiblichen gurtschnallen. das ist ja ne art filz (wie es die katzen auch an der hinterpfote haben - ergo - katzen fangen und den filz abmachen, ist nur für den mini -  sie wird es verstehen -> hier ein gruss an unseren PETI den kater und horstulf)
ne aber im ernst das sollte helfen.
ausprobieren!
allanin
	
	
	
MINI Cooper | 09/2003
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		Naja, seit die Leisten der Seitenscheiben neu eingebaut wurden hab ich auch so´n Knistern in der Seitenverkleidung. Ab und zu rappelt´s dann noch irgendwo im Armaturenbrett.
Schlimm find ich nur, daß das Sitzquietschen nich weggeht: Werkstattmeister fährt, sagt das Quietsch wär weg, ich setzt mich rein und stell mir den Sitz ein und es is wieder da. 

 Quietschen die JCW-Sitze eigentlich auch 
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		R53 schrieb:cremi74 schrieb:Quietschen die JCW-Sitze eigentlich auch 
Kommt drauf an, was du auf denen machst... 
 
Öhm ... naja ... also ... fahren, was denn sonst. Seit ich beim IG-Geburtstag im Auto gepennt hab, würd ich alles andere außer fahren eh nich da drin machen. 
Außerdem hab ich kein Leder! 
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •