Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Hiho,
afaik heisst das "Zeug", was in den Kühler kommt, Glysantin. Mit der Suppe fährt zumindest auch unser ACTROS-Erprobungsträger rum.
Gruß
Olli
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Ich würd mir des Leben ned so schwer machen und des Zeug direkt beim Mini-Händler besorgen...kostet pro Liter was im einstelligen EURO-Bereich und wenn ich mich erinner sogar im unteren Bereich davon... das wäre mir den Akt mit raussuchen evtl. eines mit speziell auf einige Fahrzeuge abgestimmten Additiven erwischen etc. ned wert... Zu Mini, sagen das will ich und schon is alles erledigt
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Werde ich dann auch so machen, wenn es bei mir dann irgendwann nötig werden sollte. Wird das Kühlwasse nicht eh bei irgendeiner Inspection ausgetauscht?
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 367
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2005
Wohnort: Augsburg
Hi,
ich krieg nicht mal den Deckel vom Kühlerwasser runter.....

Gibt´s da nen Trick? Es ist zwar vom Füllstand ok, aber sicher ist sicher....
mfG lupo
Das Leben ist kein Wunschkonzert!
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Hiho,
pass beim Nachfüllen aber auf, dass das System abgekühlt ist, das steht unter ordentlichem Druck bei Betriebstemperatur. Da kann man sich übel verbrühen.
Gruß
Olli
•