Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover

: Hi,
mal eine Frage an die Spezialisten. Kann man die orginal Mini Felgen in weiss nachträglich ohne Probleme neu in weiss lackieren lassen, wenn sie Lackplatzer aufweisen und was wird so etwas in etwa kosten.
Sollte ich damit lieber zu einem guten Autolackieren gehen oder besser zum Reifenfachhändler?
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Lackieren geht zwar, aber pulverbeschichten ist wesentlich besser und hält länger...
Frag' mal bei cooper CVT an; der weiss da genaueres...
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hallo R53,
danke für den Hinweis. Vielleicht kann Cooper CVT auch seine Erfahrungen mal hier posten. Ist für andere sicher auch interessant
Ich habe allerdings die Info bekommen, dass Pulverbeschichten bei Felgen nicht so empfehlenswert ist. Da ist natürlich der hohe Preis der Beschichtung, dann soll der Bremsstaub auf solchen Felgen schlecht zu entfernen sein und ggf. einbrennen. Und wenn man dann doch mal wo entlangschrammt muss die ganze Felge neu beschichtet werden. Lackierte Felgen lassen sich unter Umständen noch günstig ausbessern.
@mods: Sorry habe den Fred in die falsche Rubrik gesetzt, bitte verschieben.
Vielen Dank und viele Grüße
Patrick
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm
Also ich hab meine vor 6 Monaten schwarz lackieren lassen , aber bis auf eine Bordsteinschramme rechts vorne , die ich mit feinem Schmirgelpapier und Lackstift ausbessern konnte , bin ich zufrieden
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm

Und nach dem putzen ( Bremsstaub geht problemlos ab ) glänzen die so schön
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
blackbird schrieb:Also ich hab meine vor 6 Monaten schwarz lackieren lassen , aber bis auf eine Bordsteinschramme rechts vorne , die ich mit feinem Schmirgelpapier und Lackstift ausbessern konnte , bin ich zufrieden
Was hat denn das Lackieren einer Felge gekostet? Bei einem Felgenaufbereiter hier in Hnnover soll das inkl. Sandstrahlen 90 € je Felge kosten. F
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm
Waren komplett 250 € für den Radsatz ( mit an-abbau und Reifen ab und aufziehen )
•
Beiträge: 643
Themen: 79
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2003
Wohnort: nähe Stuttgart
weiss jemand wie man die silberne S Speiche weiss bekommt?
Wo? mit was wird die lackiert?
Sieht das Erbgebnis genauso aus wie die original S/weiß?
Ich hab nämlich S Speiche in Silber und hätte soooo gern weiße...
S WILL DOCH NUR SPIELEN...
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
blackCooper schrieb:weiss jemand wie man die silberne S Speiche weiss bekommt?
Wo? mit was wird die lackiert?
Sieht das Erbgebnis genauso aus wie die original S/weiß?
Ich hab nämlich S Speiche in Silber und hätte soooo gern weiße...
Hi,
ich denke genau so wie blackbird sie schwarz lackiert hat, wäre weiss möglich gewesen. Die Kosten dürften auch nicht höher sein.
Ein Felgenspezialist hier in Hannover verlangt 90 € für das Sandstrahlen und lackieren von einer Felge. EIn guter Autolackierer sollte das aber auch erledigen können, oder?
Gruß
Patrick
•
werdendeminifahrerin
Gast
basti,
würd sie nich extra lackieren lassen....kauf da halt weisse und verkauf die andern???
•