Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
würde diese nehmen
http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html
hab ich mit 5.000 kelvin verbaut und sieht top aus
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 381
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2012
Wohnort: Wien
Mr_53 schrieb:würde diese nehmen
http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html
hab ich mit 5.000 kelvin verbaut und sieht top aus
Hm da sind wir aber wieder beim Thema radial, axial.. Ozxx hat auf Seite 18 das Bild gepostet mit den radialen und das gefällt mir doch ein Tick besser, hab hier bei mir mal einen Mini mit den axialen gesehen und bin da der Meinung das man da den Leuchtpunkt schon ziemlich stark sieht
•
Beiträge: 381
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2012
Wohnort: Wien
Doenermann schrieb:Ich hab sie verbaut. Gehen schon ziemlich stark ins blau über. Aber mir gefällt es 
Kannst du mal ein Bild davon hochladen?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
hier mal ein bild von meinen
geht schon fast als TFL durch
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 381
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2012
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 273
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2012
Wohnort: Offenburg
peter.h schrieb:Hm da sind wir aber wieder beim Thema radial, axial.. Ozxx hat auf Seite 18 das Bild gepostet mit den radialen und das gefällt mir doch ein Tick besser, hab hier bei mir mal einen Mini mit den axialen gesehen und bin da der Meinung das man da den Leuchtpunkt schon ziemlich stark sieht 
radial, unbedingt! Bei den axialen siehst du den Leuchtpunkt recht stark. Bei Post 220 habe ich ein Vergleichsbild, rechts radial, links axial.
Die Ausleuchtung ist deutlich besser!
PÄFFF...!!!
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
peter.h schrieb:Hey,
ich finde bei Hypercolor die W5W radialen nicht mit 5000 Kelvin! Nur mehr die mit 10.000. Hat die jemand von euch verbaut? Ist das dann schon zu hell? Versteh nicht warum die keine 5000 mehr haben, oder bin ich zu blöd die zu finden 
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
Hypercolor hatte zumindest im September die 5000er Variante definitiv noch im Programm. Die 10000er gehen schon sehr ins Bläuliche.
Die 5000er Variante passt zu dem Mini-Xenon farblich soweit am besten.
Ich habe Hypercolor mal angeschrieben diesbezüglich und gebe die Antwort weiter sowie ich sie am heutigen Freitag erhalte.
Das waren die beiden 5000Kelvin Varianten von Hypercolor.
2er Set LED Standlicht W5W radial
Checkwiderstände: mit Check
Farbtemperatur: NW - 5.000 Kelvin (Neutral-Weiss) Art.Nr.15
2er Set LED Kennzeichenlampen W5W radial
Farbtemperatur: NW - 5.000 Kelvin (Neutralweiss)
Checkwiderstände: mit Check Art.Nr. 210
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2013, 00:50 von
TRON.)
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2013
Wohnort: Hanau
peter.h schrieb:Hey,
ich finde bei Hypercolor die W5W radialen nicht mit 5000 Kelvin! Nur mehr die mit 10.000. Hat die jemand von euch verbaut? Ist das dann schon zu hell? Versteh nicht warum die keine 5000 mehr haben, oder bin ich zu blöd die zu finden 
http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
Morsche,
ne, du bist nicht zu blöd, die gibt es bei Hypercolor nicht mehr!
Nachdem ich sie auch nicht gefunden habe hatte ich dort angerufen.
Man sagte mir das die Radialen nicht mehr bestellbar sind da der
Lieferant sie nicht mehr liefern kann.
Es soll aber in den nächsten 1-2 Monaten etwas neues kommen was
auch die Radialen in den Schatten stellen soll. Man kann gespannt sein...
Gruß
Christian
Ich bin kein Gynäkologe,kann aber gerne mal nachschauen 
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
So siehts aus, hier die Antwort per E-Mail:
"Hallo,
dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar und wird so auch nicht mehr produziert.
Wir haben aber in ca. 2 Wochen ein Nachfolgeprodukt, das wird 5000K haben und heller sein."
Also einfach noch zwei Wochen gedulden und dann mal schauen und testen.
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
•
Beiträge: 273
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2012
Wohnort: Offenburg
TRON schrieb:So siehts aus, hier die Antwort per E-Mail:
Wir haben aber in ca. 2 Wochen ein Nachfolgeprodukt, das wird 5000K haben und heller sein."
Sollen die lieber mal LED's mit 4300k rausbringen, dann wäre es tatsächlich identisch zu den Xenons...
PÄFFF...!!!
•