Beiträge: 133
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2005
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Altötting
Hallo zusammen,
als ich heute wieder zu meinem Parkplatz in der Tiefgarage gefahren bin, musste ich entsetzt feststellen, dass mein kleiner sabbert.....
Er hat einen Ölfleck hinterlassen..... Nicht gross, aber immerhin...
Ich hab dann mit der Taschenlampe drunter geleuchtet und gesehen, dass es unten rechts (also Beifahrerseite) auf Höhe der Achse (ist doof zu beschreiben) ziemlich feucht aussieht. In Ermangelung einer Bühne oder einer Grube muss ich morgen früh mal meinen Freundlichen anrufen wegen einem Termin.
Hat jemand einen Tip, was das sein kann? Beim Service war er in letzter Zeit nicht, ich hab ihm nur einen guten halben Liter Öl nachgefüllt. Das war vor ca. 2 Wochen, dabei haben wir aber nicht gesabbert.....
Über ein paar Tips, was das sein könnte, würde ich mich sehr freuen.
Danke und viele Grüsse
Petra
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
SICHER, dass es ÖL und kein WASSER ist?
Genau an der Stelle sitzt nämlich der Kondenzwasser-Ablaufstutzen der Klimaanlage
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
lindiman schrieb:SICHER, dass es ÖL und kein WASSER ist?
Genau an der Stelle sitzt nämlich der Kondenzwasser-Ablaufstutzen der Klimaanlage 
...aber bei den momentanen Temperaturen???
Da schlägt sich doch (wenn die Klima überhaupt arbeitet) im Moment doch kaum Kodenzwasser ab, oder?
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
1. Die Klima sabbert immer. Mal mehr, mal weniger. Hab auch jetzt einen leichten Fleck unterm Auto. Auch vorne rechts, in Höhe der VA.
2. Hatte ich da auch schon einen Ölfleck. Grund war eine leckende Dichtung. Wovon genau, weiß ich leider nicht mehr. War aber nix kriminelles. Ich konnte noch eine Woche damit fahren, bis die dann getauscht wurde.
Wenn es Öl ist; ab in die Werkstatt.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 133
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2005
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Altötting
Hallo,
danke erstmal fuer die Antworten.
Ich denke schon, dass es Öl ist, habs aber noch nicht genauer unter die Lupe genommen. Dass die Klima auch sabbert ist mit bekannt, aber doch nicht im Winter, wenn sie garnicht angeschaltet ist.......
Werde das auf alle Faelle nochmal genauer begutachten und wenns Öl ist, kontaktiere ich morgen meinen Freundlichen.
Viele Grüsse
Petra
•
Beiträge: 133
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2005
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Altötting
So, ich war gerade nochmal in der Garage:
Es ist definitiv
Öl!!!!

Ist nicht viel was er verliert, denn der Ölmeßstab zeigt immer noch gut 3/4 voll an, so wie es auch war, als wir Öl nachgefüllt haben.
Werde auf alle Fälle meinen Freundlichen morgen kontaktieren wegen einem Termin, damit er sich das mal anschaut.
Das Problem ist nur, ich kann mein Scheisserle frühestens am Montag in der Werkstatt lassen....... Aber wenn ich den Ölstand fleissig kontrolliere, dann sollte es kein Problem geben, denke ich. (das restliche Öl vom Nachfüllen steht noch im Kofferraum)
Viele Grüsse

Petra
•
Beiträge: 367
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2005
Wohnort: Augsburg
Ich hoffe für dich, es ist nix schlimmes.... Ich war auch mal schockiert von einem Fleck unterm Auto, aber war zum Glück von Aussehen und Geruch her Wasser von der Klima....
mfG lupo
Das Leben ist kein Wunschkonzert!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ich will ja keine Panik verbreiten, aber Motoröl ist nicht das einzige Öl dass im MINI zu finden ist
•
Beiträge: 3.854
Themen: 114
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: Duisburg
also bei mir wars damals der Kurbelwellensimmering, beim MINI-ME die ölwanne und beim Kohni glaub ich die Ölfilterkonsole...oder Wärmetauscher...
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Hm. Gut, ich hab damals dran geschnuppert, was es ist. Aber wenn man nicht weiß, wie welches Öl riecht, ist es natürlich schwierig.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•